Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
0 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
-
Kraftstoff
Benzin
Leistung
162 kW (220 PS)
Verkäufer
Händler
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Supersport
- Fahrzeugart
- Neu
- Angebotsnummer
- NEW-3234402
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 0 km
Technische Daten
- Leistung
- 162 kW (220 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.099 cm³
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
- Komfort
- Verkleidung
- Sicherheit
- ABS
- Extras
- Katalysator
- Sportfahrwerk
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Schwarz
- Lackierung
- Andere
Fahrzeugbeschreibung
Aprilia RSV4 Factory 1100 neues Modell sofort verfügbar.
Aprilia bringt die beiden Superbikes RSV4 und RSV4 Factory ab 2025 mit Flügeln wie in der MotoGP. Außerdem bekommen sie ein neues APRC-Elektronikpaket, mehr Ausstattung und noch mehr Power und Schmalz - die stärksten Serien-Superbikes der Welt!
Aprilia bringt die beiden Superbikes RSV4 und RSV4 Factory ab 2025 mit Flügeln wie in der MotoGP. Außerdem bekommen sie ein neues APRC-Elektronikpaket, mehr Ausstattung und noch mehr Power und Schmalz - die stärksten Serien-Superbikes der Welt!
Völlig neu sind die beiden RSV4-Modelle von Aprilia zwar nicht, mehr Elektronik und mehr Power sind für moderne Superbikes aber bestimmt ausschlaggebende Argumente, um die neueste Version haben zu wollen! Dennoch konzentriert sich die Weiterentwicklung vor allem auf das Styling, das in diesem Fall eng mit der Funktion verknüpft ist. Denn angesichts der heutigen Rennleistungen der RSV4 ist die aerodynamische Entwicklung laut Aprilia wichtiger denn je, um maximale Stabilität auf der Straße zu gewährleisten, die Haftung der Reifen zu optimieren und die volle Leistung des Noale-V4 zu nutzen.
Die neuen Winglets an der Aprilia RSV4 und der RSV4 Factory sind kein Schmäh!
Die neue Verkleidung der RSV4 wurde vollständig überarbeitet, um zwei Hauptziele zu erreichen: den Windschutz des Fahrers zu verbessern und den Luftwiderstand zu reduzieren. Zwei übereinander angeordnete Flügelflächen wurden im Bereich unterhalb des Windschildes integriert. Diese neue Flügelkonfiguration, die aus der MotoGP-Erfahrung von Aprilia stammt und im Windkanal verfeinert wurde, erhöht den Abtrieb und verbessert so die Kurvenpräzision und die Hochgeschwindigkeitsstabilität. Insgesamt reduziert die neue Verkleidung den aerodynamischen Widerstandskoeffizienten (CX) um 6 % und die Neigung zum Wheelie um 8 % im Vergleich zur vorherigen Version der RSV4, was eine höhere Beschleunigung mit weniger körperlichem Aufwand ermöglicht. Neue Seitenverkleidungen fügen sich nahtlos in das überarbeitete Heck ein. Das leichtere, minimalistische Rücklicht ist in den Kennzeichenhalter integriert und übernimmt auch die Funktionen der Blinker. So kann das Motorrad für den Einsatz auf der Rennstrecke durch einfaches Entfernen des Kennzeichenhalters vorbereitet werden.
Die neue Brembo Hypure ersetzt die Stylema-Bremse - das Bessere ist des Guten größter Feind!
Die neue RSV4-Modelle verfügen über ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit überarbeiteten Grafiken, einer Kraftstoffstandsanzeige und neuen, beleuchteten Bedienelementen am Lenker. Die obere Gabelbrücke ist ebenfalls neu und besteht aus leichterem Aluminium, während das Bremssystem von Brembo durch neue, leichtere und effizientere vordere Hypure-Bremssättel weiter verbessert wurde, die die bisherigen Stylema-Bremssättel ersetzen.
Mehr Power auf Aprilia RSV4 und der RSV4 Factory trotz Euro5+
Der V4-Motor von Aprilia treibt sowohl die RSV4 als auch die RSV4 Factory an. Trotz Einhaltung der Euro 5+-Normen
Aprilia bringt die beiden Superbikes RSV4 und RSV4 Factory ab 2025 mit Flügeln wie in der MotoGP. Außerdem bekommen sie ein neues APRC-Elektronikpaket, mehr Ausstattung und noch mehr Power und Schmalz - die stärksten Serien-Superbikes der Welt!
Aprilia bringt die beiden Superbikes RSV4 und RSV4 Factory ab 2025 mit Flügeln wie in der MotoGP. Außerdem bekommen sie ein neues APRC-Elektronikpaket, mehr Ausstattung und noch mehr Power und Schmalz - die stärksten Serien-Superbikes der Welt!
Völlig neu sind die beiden RSV4-Modelle von Aprilia zwar nicht, mehr Elektronik und mehr Power sind für moderne Superbikes aber bestimmt ausschlaggebende Argumente, um die neueste Version haben zu wollen! Dennoch konzentriert sich die Weiterentwicklung vor allem auf das Styling, das in diesem Fall eng mit der Funktion verknüpft ist. Denn angesichts der heutigen Rennleistungen der RSV4 ist die aerodynamische Entwicklung laut Aprilia wichtiger denn je, um maximale Stabilität auf der Straße zu gewährleisten, die Haftung der Reifen zu optimieren und die volle Leistung des Noale-V4 zu nutzen.
Die neuen Winglets an der Aprilia RSV4 und der RSV4 Factory sind kein Schmäh!
Die neue Verkleidung der RSV4 wurde vollständig überarbeitet, um zwei Hauptziele zu erreichen: den Windschutz des Fahrers zu verbessern und den Luftwiderstand zu reduzieren. Zwei übereinander angeordnete Flügelflächen wurden im Bereich unterhalb des Windschildes integriert. Diese neue Flügelkonfiguration, die aus der MotoGP-Erfahrung von Aprilia stammt und im Windkanal verfeinert wurde, erhöht den Abtrieb und verbessert so die Kurvenpräzision und die Hochgeschwindigkeitsstabilität. Insgesamt reduziert die neue Verkleidung den aerodynamischen Widerstandskoeffizienten (CX) um 6 % und die Neigung zum Wheelie um 8 % im Vergleich zur vorherigen Version der RSV4, was eine höhere Beschleunigung mit weniger körperlichem Aufwand ermöglicht. Neue Seitenverkleidungen fügen sich nahtlos in das überarbeitete Heck ein. Das leichtere, minimalistische Rücklicht ist in den Kennzeichenhalter integriert und übernimmt auch die Funktionen der Blinker. So kann das Motorrad für den Einsatz auf der Rennstrecke durch einfaches Entfernen des Kennzeichenhalters vorbereitet werden.
Die neue Brembo Hypure ersetzt die Stylema-Bremse - das Bessere ist des Guten größter Feind!
Die neue RSV4-Modelle verfügen über ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit überarbeiteten Grafiken, einer Kraftstoffstandsanzeige und neuen, beleuchteten Bedienelementen am Lenker. Die obere Gabelbrücke ist ebenfalls neu und besteht aus leichterem Aluminium, während das Bremssystem von Brembo durch neue, leichtere und effizientere vordere Hypure-Bremssättel weiter verbessert wurde, die die bisherigen Stylema-Bremssättel ersetzen.
Mehr Power auf Aprilia RSV4 und der RSV4 Factory trotz Euro5+
Der V4-Motor von Aprilia treibt sowohl die RSV4 als auch die RSV4 Factory an. Trotz Einhaltung der Euro 5+-Normen
Leasing
Exclusives Leasingangebot von Motorrad Hofmann Monsheim
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- € 990,-
- Zulassungskosten
- € 0,-
- Gesamt, einmalig
- € 990,-
Allgemeine Daten
- Leasinggesamtbetrag
- € 32.379,46
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
- Leasingfaktor
- 0,81
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 60 Monate
- Monatliche Rate
- € 523,16
Zusätzliche Informationen
- Mehr-km Kosten
- € 0,0000
- Minder-km Vergütung
- € 0,0000
TIPP
Kreditvermittlung durch Renault Bank / Renault Leasing - Geschäftsbereich der RCI Banque S. A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Versicherung

Diesen Aprilia RSV4 jetzt versichern?
€ 26.999
Versicherungsbeispiele
*Preise wurden anhand eines beispielhaften Käuferprofils errechnet, alle Details hier
Verkäufer
HändlerMotorrad Hofmann Monsheim
Anbieter auf AutoScout24 seit 2015
KontaktDieter Hofmann
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.