Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Corvette C2Sting Ray, Split Window, dokumentiert
€ 179.500,-
Keine Angabe
Kfz-Versicherungen vergleichen
Dresdner Klassiker Handel GmbH
listpage.listItem.rating.accessibility
Kilometerstand
61.800 km
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
07/1963
Kraftstoff
Benzin
Leistung
221 kW (300 PS)
Verkäufer
Händler
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Coupé
- Fahrzeugart
- Oldtimer
- Türen
- 2
- Länderversion
- Vereinigte Staaten
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 61.800 km
- Erstzulassung
- 07/1963
- HU
- 06/2026
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 221 kW (300 PS)
- Getriebe
- Automatik
- Hubraum
- 5.359 cm³
- Zylinder
- 8
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
- Komfort
- Elektr. Fensterheber
- Lederausstattung
- Unterhaltung/Media
- Radio
- Sicherheit
- Servolenkung
- Extras
- Alufelgen
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Blau
- Lackierung
- Metallic
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
Die Corvette C2 Split Window, auch bekannt als “Split-Window-Corvette”, wurde 1963 als Teil der zweiten Generation der Chevrolet Corvette eingeführt. Dieses Modell zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus, insbesondere die geteilte Heckscheibe, die nur im Jahr 1963 angeboten wurde. Das Design der C2 stammt von Bill Mitchell und Larry Shinoda und vereinte aerodynamische Eleganz mit sportlicher Aggressivität. Die C2 war die erste Corvette mit einer vollständig unabhängigen Hinterradaufhängung, was die Fahrdynamik erheblich verbesserte.
Unter der Haube waren verschiedene V8-Motoren verfügbar, darunter ein 327-Kubikzoll-Motor mit bis zu 360 PS. Obwohl die geteilte Heckscheibe ikonisch wurde, führte sie zu Sichtproblemen, weshalb sie ab 1964 durch eine durchgehende Scheibe ersetzt wurde.
Heute gilt die Corvette C2 Split Window als eines der begehrtesten Sammlerstücke und Meilensteine der amerikanischen Automobilgeschichte.
Diese Sting Ray erblickte am 18.April 1963 zum ersten Mal das Licht der Welt. Produziert in St. Louis, Missouri. Alle Halter, in der USA, bis zum Import 2012 nach Deutschland sind bekannt und aufgefürt. Nach dem Import nach Deutschland wechselte die Corvette lediglich einmal den Halter und kommt somit auf 2 deutsche Halter nach Import.
Die C2 präsentiert sich heute in einem sehr gutem Zustand. Dies belegt auch das jüngste vorliegende Gutachten aus 2020. Das Fahrzeug ist nachezu voll restauriert. Im Jahr 1967 bekam das Fahrzeug einen Austauschmotor von Chevrolet. Getriebe, Hinterachse, Unterboden etc. ist alles überholt worden. Die Sitze sind neu gepolstert worden und mit dem originalen Bezug wieder versehen worden. Über alle Arbeiten gibt es eine vollständige Dokumentation mit unzähligen Rechnungen.
Unter der Haube waren verschiedene V8-Motoren verfügbar, darunter ein 327-Kubikzoll-Motor mit bis zu 360 PS. Obwohl die geteilte Heckscheibe ikonisch wurde, führte sie zu Sichtproblemen, weshalb sie ab 1964 durch eine durchgehende Scheibe ersetzt wurde.
Heute gilt die Corvette C2 Split Window als eines der begehrtesten Sammlerstücke und Meilensteine der amerikanischen Automobilgeschichte.
Diese Sting Ray erblickte am 18.April 1963 zum ersten Mal das Licht der Welt. Produziert in St. Louis, Missouri. Alle Halter, in der USA, bis zum Import 2012 nach Deutschland sind bekannt und aufgefürt. Nach dem Import nach Deutschland wechselte die Corvette lediglich einmal den Halter und kommt somit auf 2 deutsche Halter nach Import.
Die C2 präsentiert sich heute in einem sehr gutem Zustand. Dies belegt auch das jüngste vorliegende Gutachten aus 2020. Das Fahrzeug ist nachezu voll restauriert. Im Jahr 1967 bekam das Fahrzeug einen Austauschmotor von Chevrolet. Getriebe, Hinterachse, Unterboden etc. ist alles überholt worden. Die Sitze sind neu gepolstert worden und mit dem originalen Bezug wieder versehen worden. Über alle Arbeiten gibt es eine vollständige Dokumentation mit unzähligen Rechnungen.
Preisbewertung
Die Preisinformationen für dieses Angebot wurden deaktiviert.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von Dresdner Klassiker Handel GmbH
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 868,50
- Überführungskosten
- Keine Angabe
- Zulassungskosten
- Keine Angabe
- Gesamt, einmalig
- € 868,50
Allgemeine Daten
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 36 Monate
- Monatliche Rate
- € 416,-
Zusätzliche Informationen
- Schlussrate
- € 17.556,28
TIPP
Kreditvermittlung durch Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Verkäufer
HändlerDresdner Klassiker Handel GmbH
listpage.listItem.rating.accessibility
KontaktJörn Finkbeiner
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.