Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
19.500 km
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
12/2011
Kraftstoff
Benzin
Leistung
338 kW (460 PS)
Verkäufer
Händler
Basisdaten
- Karosserieform
- Cabrio
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Sitzplätze
- 2
- Türen
- 2
- Angebotsnummer
- 183396
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 19.500 km
- Erstzulassung
- 12/2011
- HU
- 02/2027
- Fahrzeughalter
- 2
Technische Daten
- Leistung
- 338 kW (460 PS)
- Getriebe
- Automatik
- Hubraum
- 4.296 cm³
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
- Komfort
- Lederausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Schwarz
- Farbe laut Hersteller
- Diamantschwarz
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Beige
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
Wir bieten einen wunderschönen Ferrari California 2+2 aus 2011 mit jungfräulichen 19.500 Kilometer in einer traumhaften Farbkombination außen schwarz metallic und innen feinstes, beiges Leder zum Verkauf an.
Den gelungenen Auftritt unterstreichen die großen 20-Zoll-Räder, mit dahinterliegenden Keramikbremsscheiben
Der Name „California“ kommt vom zwischen 1957 und 1962 gebauten Ferrari 250 GT Spyder California. Wie der ursprüngliche 250 GT wurde natürlich auch der moderne California von Pininfarina designed.
Jede Menge Fahrspaß bietet der 4,3 Liter große V8 mit 490 PS, der nicht nur durch seine Fahrleistungen, sondern obendrein mit seiner Soundkulisse beeindruckt.
Das Fahrzeug bekam bei 15.000 Kilometer ein großes Service bei Ferrari und erst kürzlich wurden nagelneue Keramikbremsscheiben und neue Bremsklötze an der Vorderachse verbaut.
Der schwarze Ferrari besitzt sowohl eine österreichische, wie auch eine deutsche Zulassung.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Den gelungenen Auftritt unterstreichen die großen 20-Zoll-Räder, mit dahinterliegenden Keramikbremsscheiben
Der Name „California“ kommt vom zwischen 1957 und 1962 gebauten Ferrari 250 GT Spyder California. Wie der ursprüngliche 250 GT wurde natürlich auch der moderne California von Pininfarina designed.
Jede Menge Fahrspaß bietet der 4,3 Liter große V8 mit 490 PS, der nicht nur durch seine Fahrleistungen, sondern obendrein mit seiner Soundkulisse beeindruckt.
Das Fahrzeug bekam bei 15.000 Kilometer ein großes Service bei Ferrari und erst kürzlich wurden nagelneue Keramikbremsscheiben und neue Bremsklötze an der Vorderachse verbaut.
Der schwarze Ferrari besitzt sowohl eine österreichische, wie auch eine deutsche Zulassung.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von Jensen Classics by Unterberger
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- € 1.490,-
- Zulassungskosten
- € 150,-
- Gesamt, einmalig
- € 1.640,-
Allgemeine Daten
- Leasinggesamtbetrag
- € 27.848,40
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 7.500 km
- Leasingfaktor
- 1,02
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 60 Monate
- Monatliche Rate
- € 464,14
Zusätzliche Informationen
- Mehr-km Kosten
- € 0,0929
- Minder-km Vergütung
- € 0,0557
TIPP
Kreditvermittlung durch Volvo Car Financial Services, Ein Service der Santander Consumer Leasing GmbH, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Verkäufer
HändlerJensen Classics by Unterberger
Anbieter auf AutoScout24 seit 2020
KontaktBruno König
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.