Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
31.700 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
07/1996
Kraftstoff
Benzin
Leistung
41 kW (56 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Chopper/Cruiser
- Fahrzeugart
- Gebraucht
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 31.700 km
- Erstzulassung
- 07/1996
Technische Daten
- Leistung
- 41 kW (56 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.338 cm³
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
- Komfort
- Elektrostarter
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Schwarz
Fahrzeugbeschreibung
Naturlich habe ich, bevor ich zum TÜV gefahren bin, einiges gemacht, was man nach so langer Standzeit machen sollte; d.h. Motorspulung und danach einen kompletten Olwechsel mit Filter, Bremsbelage hinten neu inkl. neuer Bremsflussigkeit, Bremsflussigkeit vorne neu, alten Sprit raus, neue Batterie……
Ich verkaufe die Harley weit unter Wert; wer sich damit auskennt weiß, dass (wenn er die Harley in Einzelteile zerlegt und dann diese verkauft) viel mehr Geld bekommt als der hier fällige Kaufpreis sein wird. Ich will mich aber nicht allzu lange mit dem Verkauf beschäftigen.
Modell: Harley FXST (Fat Boy)
EVO-Motor mit 1338 ccm
SCS Drag Style Schwinge
Bereifung vorne: Ricks Felge, 3,75 x 16 mit Metzeler 130/70 ZR16
Bereifung hinten: Rindt Felge, 8,00 x 18 mit Metzeler 240/40 R18 (Felge von Ricks nachgebessert: Aussparungen)
Walz Heckfender Short Cut (Metall)
seitlicher Kennzeichenhalter nach links versetzt
Stoßdämpfer: Progressiv Suspension, einstellbar
Lenker: Drag Style, 1005 mm breit
Walz Hardcore Hauptscheinwerfer
Mikuni HSR 42 Vergaser, Luftfilter Forcewinder
Bremsen hinten: Spiegler – 8 – Kolben mit Stahlflex-Leitungen, Bremsscheibe gelocht
Bremsen vorne: Spiegler – 8 – Kolben mit Stahlflex Leitungen, Bremsscheibe gelocht
Primo Brute IV offener Beltantrieb, Beltabdeckung Einzelanfertigung
Tank Einzelanfertigung, Instrumente integriert
Kellermann Blinker in Lenkerenden und Kellermann-Mikro Blinker am Heckfender
LED-Rücklicht, Stopplicht integriert
Spyke Starter
Dyna Zündung, Dyna Zündspulen
im Jahr 2001 wurden bei BIG BOYS CYCLES Köln die Zylinderköpfe überarbeitet; es wurde eine Crane Nockenwelle eingebaut, Ventile optimiert.... (Big Boys Cycles nannte das *Stage 1*); danach hatte das Bike spürbar besseren Durchzug, viel mehr Kraft von unten und eine deutlich höhere Endgeschwindigkeit - natürlich habe ich dafür auch einen Beleg
Supertrapp 2-1, Racing Endtopf
Batterie Banner (neu)
Ich verkaufe die Harley weit unter Wert; wer sich damit auskennt weiß, dass (wenn er die Harley in Einzelteile zerlegt und dann diese verkauft) viel mehr Geld bekommt als der hier fällige Kaufpreis sein wird. Ich will mich aber nicht allzu lange mit dem Verkauf beschäftigen.
Modell: Harley FXST (Fat Boy)
EVO-Motor mit 1338 ccm
SCS Drag Style Schwinge
Bereifung vorne: Ricks Felge, 3,75 x 16 mit Metzeler 130/70 ZR16
Bereifung hinten: Rindt Felge, 8,00 x 18 mit Metzeler 240/40 R18 (Felge von Ricks nachgebessert: Aussparungen)
Walz Heckfender Short Cut (Metall)
seitlicher Kennzeichenhalter nach links versetzt
Stoßdämpfer: Progressiv Suspension, einstellbar
Lenker: Drag Style, 1005 mm breit
Walz Hardcore Hauptscheinwerfer
Mikuni HSR 42 Vergaser, Luftfilter Forcewinder
Bremsen hinten: Spiegler – 8 – Kolben mit Stahlflex-Leitungen, Bremsscheibe gelocht
Bremsen vorne: Spiegler – 8 – Kolben mit Stahlflex Leitungen, Bremsscheibe gelocht
Primo Brute IV offener Beltantrieb, Beltabdeckung Einzelanfertigung
Tank Einzelanfertigung, Instrumente integriert
Kellermann Blinker in Lenkerenden und Kellermann-Mikro Blinker am Heckfender
LED-Rücklicht, Stopplicht integriert
Spyke Starter
Dyna Zündung, Dyna Zündspulen
im Jahr 2001 wurden bei BIG BOYS CYCLES Köln die Zylinderköpfe überarbeitet; es wurde eine Crane Nockenwelle eingebaut, Ventile optimiert.... (Big Boys Cycles nannte das *Stage 1*); danach hatte das Bike spürbar besseren Durchzug, viel mehr Kraft von unten und eine deutlich höhere Endgeschwindigkeit - natürlich habe ich dafür auch einen Beleg
Supertrapp 2-1, Racing Endtopf
Batterie Banner (neu)
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- Keine Angabe
- Zulassungskosten
- Keine Angabe
- Gesamt, einmalig
- € 0,-
Allgemeine Daten
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 48 Monate
- Monatliche Rate
- € 249,-
Zusätzliche Informationen
- Mehr-km Kosten
- € 0,0797
- Minder-km Vergütung
- € 0,0321
- Schlussrate
- € 0,-
TIPP
Kreditvermittlung durch Volkswagen Bank GmbH,Gifhorner Str. 57,38112,Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Versicherung

Diesen Harley-Davidson Fat Boy jetzt versichern?
€ 9.770
Versicherungsbeispiele
*Preise wurden anhand eines beispielhaften Käuferprofils errechnet, alle Details hier
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.