Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
278.870 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
08/1988
Kraftstoff
Benzin
Leistung
93 kW (126 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Coupé
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Front
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 3
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 278.870 km
- Erstzulassung
- 08/1988
- HU
- 11/2025
- Letzte Inspektion
- 01/2024
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 93 kW (126 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.971 cm³
- Gänge
- 5
- Zylinder
- 4
Energieverbrauch
- Schadstoffklasse
- Euro 4
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
- Komfort
- Elektr. Fensterheber
- Getönte Scheiben
- Klimaanlage
- Schiebedach
- Sitzheizung
- Tempomat
- teilb. Rücksitzbank
- Unterhaltung/Media
- Bluetooth
- CD
- MP3
- Radio
- USB
- Sicherheit
- ABS
- Servolenkung
- Zentralverriegelung
- Extras
- Allwetterreifen
- Alufelgen
- Katalysator
- Reserverad
- Sportpaket
- Winterreifen
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Grün
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Beige
- Innenausstattung
- Velours
Fahrzeugbeschreibung
Mit schwerem Herzen trenne ich mich nach 12 Jahren Besitz von meinem Saab 900, Baujahr 1986. Dieses Fahrzeug hat mich über viele Jahre begleitet, wurde stets gepflegt und regelmäßig gewartet. Durch Familienzuwachs fehlt mir schlicht die Zeit, um den Saab weiterhin in Ehren zu halten. Deshalb suche ich nun einen neuen Besitzer oder Besitzerin, der/die dieses besondere Stück Automobilgeschichte ebenso zu schätzen weiß wie ich.
Es handelt sich um ein US-Importmodell, das mit einem Meilen-/Kilometer-Tacho ausgestattet ist. Der 2.0L B202I-Motor mit 126 PS läuft zuverlässig, das 5-Gang-Schaltgetriebe schaltet gut, und die für Saab typische solide Bauweise macht sich in der Straßenlage bemerkbar. In den letzten Jahren wurde das Fahrzeug nur wenig bewegt, sondern eher erhalten und gepflegt. TÜV hat er noch bis November 2025. Als Oldtimer hab ich ihn nie angemeldet, H-Kennzeichen wäre bei ihm aber möglich.
Das Besondere an diesem Saab?
Neben der klassischen Malachitgrün-Lackierung (Heckklappe wurde wg. Rost ausgetauscht, daher in anderem Grünton) besitzt dieser Saab 900 einen Himmel mit außergewöhnlichem Giraffen-/Leopardenmuster. Während bei vielen Modellen dieser Generation der Himmel hängt oder sich löst, sitzt dieser hier perfekt und fest – und sorgt garantiert für erstaunte Blicke und gute Laune!
Was wurde bereits gemacht?
Über die Jahre habe ich viel in den Erhalt des Wagens investiert, um die Substanz zu bewahren und ihn fit zu halten - u.a. bei speziellen Saab-Werkstätten im Rhein-Main Gebiet (Bende, HFT).
- Karosserie & Lack:
✅ Kotflügel vorne rechts und links erneuert
✅ Motorhaube neu lackiert
✅ Radhäuser hinten ersetzt
✅ Schweller, Radkästen, Wagenheberaufnahme & Kofferraumboden geschweißt
✅ Neue Heckklappe (in anderer Farbe)
- Technik & Mechanik:
✅ Neuer End- & Mittelschalldämpfer, teilweise geschweißt
✅ Kupplung erneuert
✅ Neue Batterie
✅ Neuer Kühler (mit zusätzlichem 2. Kühlerlüfter, dank abgeklemmter Klima)
- Felgen & Reifen: 8-fach Bereifung (4-Loch Kreis)
✅ US-Ronal-Turbo-Alufelgen (serienmäßige Ausstattung des 900 turbo in den USA, daher hier sehr selten), mit neuen Allwetterreifen (2024 aufgezogen)
✅ Aero-Alufelgen, aktuell mit abgefahrenen Winterreifen
Was sollte der neue Besitzer wissen?
Wie bei jedem Oldtimer gibt es auch hier ein paar Dinge, die ein liebevoller Saab-Fan in Angriff nehmen könnte:
Probefahrt nach Absprache möglich! Ich beantworte gerne alle Fragen und gebe das Auto nur in gute Hände.
Es handelt sich um ein US-Importmodell, das mit einem Meilen-/Kilometer-Tacho ausgestattet ist. Der 2.0L B202I-Motor mit 126 PS läuft zuverlässig, das 5-Gang-Schaltgetriebe schaltet gut, und die für Saab typische solide Bauweise macht sich in der Straßenlage bemerkbar. In den letzten Jahren wurde das Fahrzeug nur wenig bewegt, sondern eher erhalten und gepflegt. TÜV hat er noch bis November 2025. Als Oldtimer hab ich ihn nie angemeldet, H-Kennzeichen wäre bei ihm aber möglich.
Das Besondere an diesem Saab?
Neben der klassischen Malachitgrün-Lackierung (Heckklappe wurde wg. Rost ausgetauscht, daher in anderem Grünton) besitzt dieser Saab 900 einen Himmel mit außergewöhnlichem Giraffen-/Leopardenmuster. Während bei vielen Modellen dieser Generation der Himmel hängt oder sich löst, sitzt dieser hier perfekt und fest – und sorgt garantiert für erstaunte Blicke und gute Laune!
Was wurde bereits gemacht?
Über die Jahre habe ich viel in den Erhalt des Wagens investiert, um die Substanz zu bewahren und ihn fit zu halten - u.a. bei speziellen Saab-Werkstätten im Rhein-Main Gebiet (Bende, HFT).
- Karosserie & Lack:
✅ Kotflügel vorne rechts und links erneuert
✅ Motorhaube neu lackiert
✅ Radhäuser hinten ersetzt
✅ Schweller, Radkästen, Wagenheberaufnahme & Kofferraumboden geschweißt
✅ Neue Heckklappe (in anderer Farbe)
- Technik & Mechanik:
✅ Neuer End- & Mittelschalldämpfer, teilweise geschweißt
✅ Kupplung erneuert
✅ Neue Batterie
✅ Neuer Kühler (mit zusätzlichem 2. Kühlerlüfter, dank abgeklemmter Klima)
- Felgen & Reifen: 8-fach Bereifung (4-Loch Kreis)
✅ US-Ronal-Turbo-Alufelgen (serienmäßige Ausstattung des 900 turbo in den USA, daher hier sehr selten), mit neuen Allwetterreifen (2024 aufgezogen)
✅ Aero-Alufelgen, aktuell mit abgefahrenen Winterreifen
Was sollte der neue Besitzer wissen?
Wie bei jedem Oldtimer gibt es auch hier ein paar Dinge, die ein liebevoller Saab-Fan in Angriff nehmen könnte:
- Elektrische Fensterheber → Motoren sollten erneuert werden, Fenster gehen etwas schwer runter
- Anlasser → Funktioniert noch, sollte aber mittelfristig getauscht werden
- Klimaanlage → Ist abgeklemmt (kein Keilriemen), müsste zur Nutzung überholt werden
- Tür- & Fenstergummis → Sind altersbedingt verhärtet
- Fahrertür → Wurde geschweißt & lackiert, zeigt leichten Rostansatz
- Türschnapper auf Fahrerseite → Blockiert manchmal
Probefahrt nach Absprache möglich! Ich beantworte gerne alle Fragen und gebe das Auto nur in gute Hände.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 7.376,24
- Überführungskosten
- Keine Angabe
- Zulassungskosten
- Keine Angabe
- Gesamt, einmalig
- € 7.376,24
Allgemeine Daten
- Leasinggesamtbetrag
- € 36.656,24
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 0 km
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 48 Monate
- Monatliche Rate
- € 610,-
Zusätzliche Informationen
- Minder-km Vergütung
- € 0,0000
TIPP
Kreditvermittlung durch Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.