Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Tesla Model 32023/LFP Batterie/Wärmepumpe/19Zoll Alu/Extras
€ 27.200,-
Verhandlungsbasis
Sehr guter Preis
Kfz-Versicherungen vergleichen
Kilometerstand
43.350 km
Elektrische Reichweite
-
Erstzulassung
12/2022
Kraftstoff
Elektro
Leistung
239 kW (325 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Limousine
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 4
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 43.350 km
- Erstzulassung
- 12/2022
- HU
- 12/2025
- Letzte Inspektion
- 12/2022
- Fahrzeughalter
- 1
- Scheckheftgepflegt
- Ja
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 239 kW (325 PS)
- Getriebe
- Automatik
- Gänge
- 1
- Leergewicht
- 1.745 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Elektro
- CO₂-Emissionen
- 0 g/km (komb.)
Ausstattung
- Komfort
- 2-Zonen-Klimaautomatik
- Armlehne
- Beheizbare Frontscheibe
- Beheizbares Lenkrad
- Einparkhilfe
- Einparkhilfe Kamera
- Einparkhilfe Sensoren hinten
- Einparkhilfe Sensoren vorne
- Elektr. Fensterheber
- Elektrische Heckklappe
- Elektrische Seitenspiegel
- Elektrische Sitze
- Klimaanlage
- Lederausstattung
- Lederlenkrad
- Lichtsensor
- Lordosenstütze
- Multifunktionslenkrad
- Navigationssystem
- Panoramadach
- Regensensor
- Schlüssellose Zentralverriegelung
- Sitzheizung
- Sitzheizung hinten
- Standheizung
- Tempomat
- teilb. Rücksitzbank
- Unterhaltung/Media
- Bluetooth
- Bordcomputer
- DAB-Radio
- Freisprecheinrichtung
- Induktionsladen für Smartphones
- Musikstreaming integriert
- Radio
- Soundsystem
- USB
- Volldigitales Kombiinstrument
- W-Lan / Wifi Hotspot
- Sicherheit
- ABS
- Abstandstempomat
- Abstandswarner
- Airbag hinten
- Alarmanlage
- Beifahrerairbag
- Blendfreies Fernlicht
- ESP
- Fahrerairbag
- Fernlichtassistent
- Geschwindigkeits-begrenzungsanlage
- Isofix
- Kopfairbag
- LED-Scheinwerfer
- LED-Tagfahrlicht
- Notbremsassistent
- Reifendruckkontrollsystem
- Seitenairbag
- Servolenkung
- Totwinkel-Assistent
- Traktionskontrolle
- Verkehrszeichenerkennung
- Voll-LED Scheinwerfer
- Wegfahrsperre
- Zentralverriegelung
- Extras
- Allwetterreifen
- Alufelgen (19")
- Elektronische Parkbremse
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Sommerreifen
- Sportfahrwerk
- Sprachsteuerung
- Touchscreen
- Wärmepumpe
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Weiß
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Schwarz
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
( Bitte um Rücksicht und realistische Angebote!
Der Preis ist nun fest)
Hallo,
aus familiären Gründen möchte mein schönes Auto, Tesla Model 3 /2023/ Standard Range plus mit WÄRMEPUMPE verkaufen und ein SUV kaufen!
Paar Eckdaten über mein schönes Auto:
Tesla Model 3 Standart Range plus mit LFP Batterie zu verkaufen.
HSN / TSN: 1480 / AAZ
Highlights:
- Erstzulassung: 13.Dezember 2022
- Kilometerstand: 43.350 km
- Außenfarbe: Weiß
- Innenausstattung: Schwarz
- Rücksitze wurden weniger als 5 Mal benutzt
- Top Zustand
- Nichtraucher- und tierfreies Fahrzeug
- Inklusive 8 Reifen: Allwetter- und Sommerreifen
- 19-Zoll-Alufelgen (Neupreis 1.700 €)
- Digitales Cockpit hinter dem Lenkrad
- USB Anschlüsse direkt vor der mittleren Konsole
- 5 hochwertige Fußmatten( letzte 3 Bilder)
- Wärmepumpe
Zusätzliche Informationen:
- Ich bin der Erstbesitzer des Fahrzeugs.
- Regelmäßige Wartung: Alle zwei Wochen lade ich das Auto mit einer AC-Ladesäule (langsameres Laden), um die Batteriekapazität optimal zu erhalten.
Zu den Vorteilen von LFP-Akkus zählen:
Preis-Leistung: LFP-Akkus bieten eine geeignete Speicherkraft zu geringen Kosten, da sie ohne die teuren Schwermetalle Nickel, Mangan und Kobalt (NMC) auskommen. LFP-Akkus könnten langfristig die bislang im Einsatz befindlichen NMC-Akkus ersetzen.
Fortschritt in Sachen Umweltfreundlichkeit: Durch den Verzicht auf hochgiftige Schwermetalle sind LFP-Akkus umweltschonender. Zudem können fast alle Metalle im LFP-Akku sowie große Teile der Elektrodenmaterialien recycelt werden.
Lange Lebensdauer: Ein LFP-Akku kann 10 bis 20 Jahre halten. In einem Langzeittest verfügte ein LFP-Akku nach 28.000 Ladezyklen noch immer über 65 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität. Zum Vergleich: Modernen Lithium-Ionen-Akkus schaffen grundsätzlich bis zu 1.000 komplette Ladezyklen, also die Aufladung des Akkus von null auf 100 Prozent, bevor die Kapazität unter 80 Prozent sinkt. In der Praxis haben aber auch diese Akkus eine wesentlich längere Haltbarkeit, weil sie in der Regel nicht komplett leer gefahren und im Anschluss auf 100 Prozent geladen werden.
Sicherheit: Die LFP-Elektrode ist feuerfest, wodurch das Risiko einer Entzündung durch Überladung, hohe Temperaturen oder Kurzschlüsse deutlich reduziert wird.
Viele Grüße
Der Preis ist nun fest)
Hallo,
aus familiären Gründen möchte mein schönes Auto, Tesla Model 3 /2023/ Standard Range plus mit WÄRMEPUMPE verkaufen und ein SUV kaufen!
Paar Eckdaten über mein schönes Auto:
Tesla Model 3 Standart Range plus mit LFP Batterie zu verkaufen.
HSN / TSN: 1480 / AAZ
Highlights:
- Erstzulassung: 13.Dezember 2022
- Kilometerstand: 43.350 km
- Außenfarbe: Weiß
- Innenausstattung: Schwarz
- Rücksitze wurden weniger als 5 Mal benutzt
- Top Zustand
- Nichtraucher- und tierfreies Fahrzeug
- Inklusive 8 Reifen: Allwetter- und Sommerreifen
- 19-Zoll-Alufelgen (Neupreis 1.700 €)
- Digitales Cockpit hinter dem Lenkrad
- USB Anschlüsse direkt vor der mittleren Konsole
- 5 hochwertige Fußmatten( letzte 3 Bilder)
- Wärmepumpe
Zusätzliche Informationen:
- Ich bin der Erstbesitzer des Fahrzeugs.
- Regelmäßige Wartung: Alle zwei Wochen lade ich das Auto mit einer AC-Ladesäule (langsameres Laden), um die Batteriekapazität optimal zu erhalten.
Zu den Vorteilen von LFP-Akkus zählen:
Preis-Leistung: LFP-Akkus bieten eine geeignete Speicherkraft zu geringen Kosten, da sie ohne die teuren Schwermetalle Nickel, Mangan und Kobalt (NMC) auskommen. LFP-Akkus könnten langfristig die bislang im Einsatz befindlichen NMC-Akkus ersetzen.
Fortschritt in Sachen Umweltfreundlichkeit: Durch den Verzicht auf hochgiftige Schwermetalle sind LFP-Akkus umweltschonender. Zudem können fast alle Metalle im LFP-Akku sowie große Teile der Elektrodenmaterialien recycelt werden.
Lange Lebensdauer: Ein LFP-Akku kann 10 bis 20 Jahre halten. In einem Langzeittest verfügte ein LFP-Akku nach 28.000 Ladezyklen noch immer über 65 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität. Zum Vergleich: Modernen Lithium-Ionen-Akkus schaffen grundsätzlich bis zu 1.000 komplette Ladezyklen, also die Aufladung des Akkus von null auf 100 Prozent, bevor die Kapazität unter 80 Prozent sinkt. In der Praxis haben aber auch diese Akkus eine wesentlich längere Haltbarkeit, weil sie in der Regel nicht komplett leer gefahren und im Anschluss auf 100 Prozent geladen werden.
Sicherheit: Die LFP-Elektrode ist feuerfest, wodurch das Risiko einer Entzündung durch Überladung, hohe Temperaturen oder Kurzschlüsse deutlich reduziert wird.
Viele Grüße
Preisbewertung
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- Keine Angabe
- Zulassungskosten
- Keine Angabe
- Gesamt, einmalig
- € 0,-
Allgemeine Daten
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 48 Monate
- Monatliche Rate
- € 340,-
Zusätzliche Informationen
- Schlussrate
- € 25.763,46
TIPP
Kreditvermittlung durch Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.