Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Trucks-LkwFBW Wohnmobil Oldtimer 1961 Wohnbus Samba 319 T1
€ 69.000,-
Verhandlungsbasis
Keine Angabe
Kfz-Versicherungen vergleichen
Kilometerstand
500.000 km
Getriebe
Halbautomatik
Erstzulassung
04/1961
Kraftstoff
Diesel
Leistung
125 kW (170 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Van/Kleinbus
- Fahrzeugart
- Oldtimer
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 7
- Türen
- 2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 500.000 km
- Erstzulassung
- 04/1961
- HU
- 02/2026
- Letzte Inspektion
- 05/2023
- Fahrzeughalter
- 3
Technische Daten
- Leistung
- 125 kW (170 PS)
- Getriebe
- Halbautomatik
- Hubraum
- 10.000 cm³
- Gänge
- 4
- Zylinder
- 6
- Leergewicht
- 9.500 kg
Energieverbrauch
- Schadstoffklasse
- Euro 4
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Diesel
- Energieverbrauch
- 24,0 l/100 km (komb.)
Ausstattung
- Komfort
- Armlehne
- Getönte Scheiben
- Panoramadach
- Standheizung
- Unterhaltung/Media
- CD
- Sicherheit
- Servolenkung
- Extras
- Allwetterreifen
- Anhängerkupplung
- Gepäckraumabtrennung
- Markise
- Rechtslenker
- Reserverad
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Gelb
- Farbe der Innenausstattung
- Rot
- Innenausstattung
- Velours
Fahrzeugbeschreibung
Oldtimer Wohnmobil von 1961 FBW Samba - Bus
Eine einmalige Gelegenheit, ein Sambabus-Unikat mit manuellen
Selbstmördertüren, unzähligen Fenstern
( 39 Fenster plus 12 Schiebefenster)
und einem sagenhaften Haifisch - Design zu erwerben.
Abzugeben ist dieser in jeder Hinsicht einzigartige Wohnbus von 1961
Es handelt sich um ein echtes Schweizer Fahrzeug von FBW
Dieser Bus wurde speziell für die Alpenpasstour gebaut und ist daher sehr schmal und hat das Lenkrad auf der rechten Seite, sodass der Fahrer immer den Abgrund direkt im Blick hat.
Die Fahrer - und Beifahrerfenster sind per Kurbel zu öffnen wie bei einem PKW. Auch sonst kann man rings herum die 12 Schiebefenster öffnen für immer gute Belüftung und Durchzug.
Wie Sie wissen, bieten neuere Busse keine Fenster mehr an, die zu öffnen sind.
Auch hat es 2 große Dachluken und ein extrem starkes Frischluftgebläse in der Front.
Die vorderen Fenster sind aus getöntem Glas und dämpfen somit die Sonneneinstrahlung für den Fahrer und die Beifahrer.
Auch die Oberfenster sind getönt. Insgesamt kann sich der Samba - Bus mit seinen unzähligen Fenstern im Vergleich zum Kult VW Bus T1 Samba sehen lassen und mit ihm locker messen.
Vor allem ich Sachen Qualität und Preis.
Der Gesamtzustand des Wohnmobiles ist ganz hervorragend und die Laufleistung von 593.000 km ist für diesen Bus mit 11 Liter Hubraum und Mittelmotor rein gar nichts.
Der FBW hat 60 Jahre lang eine Wartung und Pflege in der Schweiz erfahren, die sich sehen lassen kann.
Der FBW Club in der Schweiz verfügt für alle Fälle über ein riesiges Ersatzteillager und der Club verfolgt das Ziel, alle FBW Fahrzeuge noch sehr lange auf den Straßen fahren sehen zu können.
Dazu gibt es einen hochinteressanten Film bei youtube unter:
Das Postauto - Dokumentation von NZZ
Der Camper ist nun definitiv gerüstet für die nächsten 60 Jahre und für die nächsten 500.000 km Laufleistung.
Zum Fahrzeug gehört die komplette lückenlose Dokumentation vom handgeschriebenen Datenblatt über sämtliche technischen Handbücher mit Wartungshinweisen bis hin zu Büchern über Schweizer Postbusse,
in denen dieser Bus natürlich aufgeführt und beschrieben ist.
Sogar die Kostenaufstellung für den Bus von 1961 liegt vor:
Der Bus kostete im Jahr 1961 ganze 172.635 Schweizer Franken
Der einzigartige Schweizer Unterflurmotor und das halbautomatische Wandlergetriebe wurden in sehr vielen FBW Bussen verbaut und haben sich absolut bewährt - bis heute !
Der nette kleine Campingbus wird ganz ohne Kupplung geschaltet. Eine Kupplung braucht und gibt es nicht.
Während Getriebe und Motor in unzähligen FBW Fahrzeugen verbaut wurde, gibt es diesen Bus in genau dieser Form und in diesem Design nur ein einziges Mal:
Dieser Bus ist Die Krönung des Haifisch Design - ein Unikat !
Bereifung: 6 x Michelin 12 R 225 neuwertig
Zugelassen ist das Büssle als Wohnmobil mit H-Kennzeichen für 7 Personen.
Es hat 2 große Doppelbetten und somit 4 -6 Schlafplätze.
Die gesamte Campingausstattung ist extrem robust und hochwertig und technisch nahezu auf neuestem Stand.
komplette Küche ; Gasheizung, Diesel - Standheizung,
Thetford-Toilette mit Cassetten - Entleerung von außen und natürlich mit elektrischer Spülung.
Ein edles Edelstahlwaschbecken im Badezimmerbereich.
Markise: eine neuwertige Omnistore Markise in 6 Meter Breite
Da der Bus bereits seit fast 30 Jahren als Wohnmobil unterwegs ist, gab es auch das H - Kennzeichen, mit dem Sie Umweltzonen befahren dürfen und vor allem nur EUR 192 jährlich an Steuern entrichten müssen.
TÜV bis Februar 2026 mit Oldtimer - Gutachten.
Gasprüfung gültig bis Februar 2027
Selbstverständlich ist der Camper absolut dicht und 100 % trocken.
Radstand 5,40 Meter
Motor : FBW EDU A 6 Zylinder mit 160 PS ; 11 Liter Hubraum
Geschwindigkeit: 84 km h
Leergewicht: 9500 kg
Zul. Gesamtgewicht: 13.000 kg
Nutzlast also 3,5 Tonnen
Fahrzeuglänge: 9,80 Meter
Höhe: 3,00 Meter
Breite : nur 2,30 Meter
Seit 1989 ist der Bus als Wohnmobil unterwegs.
Es ist für kürzere oder längere Reisen komplett ausgerüstet mit
ca. 300 Liter Frischwasser und ca 120 Liter Abwasser- Tanks
zwei Standheizungen, getrenntes Batterie - System,
Laderegler ., große Markise etc.
Sie wollen mehr über den FBW erfahren oder ihn gar anfassen und ausprobieren? Gerne.
Standort des Busses ist der südliche Hotzenwald (Bergalingen) in der Nähe von Bad Säckingen.
Für eine Probefahrt sollten Sie den passenden Führerschein mit dabei haben, der es Ihnen erlaubt, Wohnmobile über 7,5 Tonnen zu fahren.
In diesem Fall steht einer Probefahrt nichts im Wege - der Campingbus ist zugelassen, voll getankt und reisefertig.
Eine Lieferung zu Ihnen nach Hause ist nach Absprache möglich.
Tausch oder Inzahlungnahme eines Wohnmobil unter 7,5 Tonnen zul GG möglich.
Das fantastische Truck - Wohnmobil auf dem letzten Foto ist ebenfalls abzugeben.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 999,-
- Überführungskosten
- Keine Angabe
- Zulassungskosten
- Keine Angabe
- Gesamt, einmalig
- € 999,-
Allgemeine Daten
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 24 Monate
- Monatliche Rate
- € 316,-
Zusätzliche Informationen
- Schlussrate
- € 33.656,28
TIPP
Kreditvermittlung durch Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.