Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Volkswagen GolfCL Oldtimer TÜV 02/2027 Top
€ 4.600,-
Keine Angabe
Kfz-Versicherungen vergleichen
Kilometerstand
142.000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
11/1994
Kraftstoff
Benzin
Leistung
55 kW (75 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Limousine
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Front
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 5
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 142.000 km
- Erstzulassung
- 11/1994
- HU
- 02/2027
- Letzte Inspektion
- 12/2024
- Scheckheftgepflegt
- Ja
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
- Letzter Zahnriemenwechsel
- 03/2021
Technische Daten
- Leistung
- 55 kW (75 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.799 cm³
- Gänge
- 5
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 870 kg
Energieverbrauch
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Benzin
- Kraftstoffverbrauch
6,8 l/100 km (komb.)
Ausstattung
- Komfort
- Schiebedach
- teilb. Rücksitzbank
- Unterhaltung/Media
- Radio
- Sicherheit
- Nebelscheinwerfer
- Servolenkung
- Extras
- Alufelgen
- Katalysator
- Notrad
- Reserverad
- Sommerreifen
- Winterreifen
Farbe und Innenausstattung
- Lackierung
- Andere
Fahrzeugbeschreibung
Möchte meinen schönen und sehr zuverlässigen Golf 3 Variant hier anbieten. Seit ich Rückenprobleme habe kann ich in dem Golf leider nicht mehr richtig sitzen, sonst würde ich ihn nicht verkaufen.
Auto ist wirklich was für Puristen die die Einfachheit zu schätzen wissen. Außer elektr. Schiebedach, welches auch dicht ist, hat er keine Ausstattung. Der 1.8l Motor verrichtet äußerst zuverlässig seine Arbeit und hat mich die letzten 50.000km problemlos überall hin gebracht .
Neue Querlenker, Traggelenke, Koppelstangen und Stoßdämpfern vorn sind verbaut, ebenso neuer Auspuff ab Katalysator. 12 fach bereift (2x Sommer, 1x Winter).
Mit 276€ Steuern war er immer recht teuer aber mit der Oldtimerzulassung nur noch 191€ pro Jahr und auch günstiger Versicherungstarif ist möglich.
Scheckheft ist bis 90.000km immer bei VW gewesen danach habe ich alles selber gemacht. Alle 7500km Ölwechsel. Hohlraumversiegelung mit Fluidfilm habe ich gemacht . Absolut kein Rost am Unterboden (selbst der Prüfer war begeistert) zwei kleine Stellen gibt es rechts und links am Kotflügel , aber ist noch nicht braun, jedoch Bläschen. Komplett ungeschweisst und im Original Lack.
Letzter Zahnriemenwechsel war 2021 bei 92.000km.
Letzter Service noch im Dezember 2024, absolut kein Ölverbrauch.
Im Innenraum gibt es so gut wie keine Abnutzungen, ich hatte auf dem Fahrersitz immer einen Schonbezug drauf.
Gerne melden mit vernünftigem Angebot , so viele richtig gute Golf 3 Variant gibt es wirklich nicht mehr.
Der Kilometerstand lässt sich sehr gut nachvollziehen anhand von Rechnungen und TÜV Berichten.
Da wo die Stellen bräunlich / gelblich aussehen -> das ist Wachs bzw. Fett. Oder rund um die gummistopfen, da hatte ich jeden einzelnen raus und habe mit Fett konserviert und neue Original Stopfen von VW wieder eingesetzt . Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht vor den Golf jemals wieder zu verkaufen.
Auto ist wirklich was für Puristen die die Einfachheit zu schätzen wissen. Außer elektr. Schiebedach, welches auch dicht ist, hat er keine Ausstattung. Der 1.8l Motor verrichtet äußerst zuverlässig seine Arbeit und hat mich die letzten 50.000km problemlos überall hin gebracht .
Neue Querlenker, Traggelenke, Koppelstangen und Stoßdämpfern vorn sind verbaut, ebenso neuer Auspuff ab Katalysator. 12 fach bereift (2x Sommer, 1x Winter).
Mit 276€ Steuern war er immer recht teuer aber mit der Oldtimerzulassung nur noch 191€ pro Jahr und auch günstiger Versicherungstarif ist möglich.
Scheckheft ist bis 90.000km immer bei VW gewesen danach habe ich alles selber gemacht. Alle 7500km Ölwechsel. Hohlraumversiegelung mit Fluidfilm habe ich gemacht . Absolut kein Rost am Unterboden (selbst der Prüfer war begeistert) zwei kleine Stellen gibt es rechts und links am Kotflügel , aber ist noch nicht braun, jedoch Bläschen. Komplett ungeschweisst und im Original Lack.
Letzter Zahnriemenwechsel war 2021 bei 92.000km.
Letzter Service noch im Dezember 2024, absolut kein Ölverbrauch.
Im Innenraum gibt es so gut wie keine Abnutzungen, ich hatte auf dem Fahrersitz immer einen Schonbezug drauf.
Gerne melden mit vernünftigem Angebot , so viele richtig gute Golf 3 Variant gibt es wirklich nicht mehr.
Der Kilometerstand lässt sich sehr gut nachvollziehen anhand von Rechnungen und TÜV Berichten.
Da wo die Stellen bräunlich / gelblich aussehen -> das ist Wachs bzw. Fett. Oder rund um die gummistopfen, da hatte ich jeden einzelnen raus und habe mit Fett konserviert und neue Original Stopfen von VW wieder eingesetzt . Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht vor den Golf jemals wieder zu verkaufen.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- € 1.360,-
- Zulassungskosten
- Enthalten
- Gesamt, einmalig
- € 1.360,-
Allgemeine Daten
- Leasinggesamtbetrag
- € 16.154,88
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
- Leasingfaktor
- 2,08
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 48 Monate
- Monatliche Rate
- € 336,-
Zusätzliche Informationen
- Mehr-km Kosten
- € 0,0870
- Minder-km Vergütung
- € 0,0434
TIPP
Kreditvermittlung durch Toyota Leasing GmbH, Toyota Allee 5, 50415 Köln
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.