Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
26.886 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
06/1996
Kraftstoff
Benzin
Leistung
32 kW (44 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Chopper/Cruiser
- Fahrzeugart
- Gebraucht
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 26.886 km
- Erstzulassung
- 06/1996
- HU
- 06/2026
- Letzte Inspektion
- 06/2024
- Fahrzeughalter
- 2
Technische Daten
- Leistung
- 32 kW (44 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 535 cm³
- Gänge
- 5
- Zylinder
- 2
- Leergewicht
- 182 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
- Kraftstoffverbrauch
5,0 l/100 km (komb.)
Ausstattung
- Komfort
- Elektrostarter
- Heizgriffe
- Scheibe
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Schwarz
Fahrzeugbeschreibung
Ich verkaufe meine Yamaha XV 535. Es war mein erstes Motorrad, und jetzt steige ich auf ein anderes um, obwohl ich dieses Motorrad liebe.
Die Gesamtkilometerzahl kann sich erhöhen, da ich das Motorrad noch fahre.
Sie ist alt und verfügt kaum über moderne Technik, springt aber auch im Winter immer an. Ich bin sie bei jedem Wetter gefahren, und sie hat mich nie im Stich gelassen.
Das Motorrad ist sauber, hat ordentliche Chromteile und einen ordentlichen Lack, ohne sichtbaren Rost oder andere Mängel. Siehe Fotos.
Sie schafft locker 130 km/h auf der Autobahn, hat ordentlich Power und bietet ausreichend Platz für einen Sozius.
Sie hat eine kleine Windschutzscheibe als Windschutz, beheizte Griffe und einen Motorschutzbügel.
Seit dem Kauf des Motorrads wurden folgende Maßnahmen ergriffen:
Motorschutzbügel montiert
Neuer Kraftstofffilter – Juni 2023
Neue Batterie – Oktober 2023
Neue vordere Bremsbeläge – Februar 2024
Neues Motoröl – Februar 2024
Neue Scheinwerferlampe – Februar 2024
Vergasereinstellung in einer Werkstatt vor Ort (2024)
Vergaserkleinteile und Dichtungen ausgetauscht
Neue Zündkerzen – Mai 2024
TÜV bestanden (Juni 2024)
Neue Bremsflüssigkeit, Hauptbremszylinder, Bremskolben und Dichtungen – August 2024
Neues Getriebeöl – September 2024
Gebrauchte originale Yamaha Virago Ledersatteltaschen hinzugefügt (sie weisen einige Gebrauchsspuren auf, funktionieren aber einwandfrei und halten Regen ab).
Ich werde dem Käufer einige Ersatzteile (Fußstütze, Vergaserteile usw., Haynes-Handbuch, Vergaserreinigerspray) überlassen, da ich sie für mein neues Motorrad nicht benötige.
Die Reifen waren beim Kauf neu. Bei der letzten Überprüfung waren sie noch in Ordnung, könnten aber ausgetauscht werden.
Bekannte Probleme:
Der Sturzbügel hat einige Kratzer, da er mir einmal bei langsamer Fahrt auf die linke Seite gefallen ist.
Eine Vergaser-Ablassschraube klemmt, was die Funktion des Motorrads jedoch nicht beeinträchtigt.
Der Reservekraftstoffschalter scheint nicht zu funktionieren. Ich vermute, dass das Reservekraftstoff-Ansaugrohr im Benzinhahn verstopft ist. Das beeinträchtigt die Fahrweise des Motorrads nicht. Das Motorrad kann 160 km fahren, bevor es wieder tanken muss.
Aus den oben genannten Gründen verkaufe ich das Motorrad günstig und bespreche gerne mit Käufern angemessene Angebote. Dies würde ich jedoch nur persönlich besprechen.
Das Motorrad ist derzeit noch zugelassen (TÜV bis 2026), eine Probefahrt wäre also möglich.
Dies ist ein Privatverkauf, daher keine Garantie oder Rücknahme.
Die Gesamtkilometerzahl kann sich erhöhen, da ich das Motorrad noch fahre.
Sie ist alt und verfügt kaum über moderne Technik, springt aber auch im Winter immer an. Ich bin sie bei jedem Wetter gefahren, und sie hat mich nie im Stich gelassen.
Das Motorrad ist sauber, hat ordentliche Chromteile und einen ordentlichen Lack, ohne sichtbaren Rost oder andere Mängel. Siehe Fotos.
Sie schafft locker 130 km/h auf der Autobahn, hat ordentlich Power und bietet ausreichend Platz für einen Sozius.
Sie hat eine kleine Windschutzscheibe als Windschutz, beheizte Griffe und einen Motorschutzbügel.
Seit dem Kauf des Motorrads wurden folgende Maßnahmen ergriffen:
Motorschutzbügel montiert
Neuer Kraftstofffilter – Juni 2023
Neue Batterie – Oktober 2023
Neue vordere Bremsbeläge – Februar 2024
Neues Motoröl – Februar 2024
Neue Scheinwerferlampe – Februar 2024
Vergasereinstellung in einer Werkstatt vor Ort (2024)
Vergaserkleinteile und Dichtungen ausgetauscht
Neue Zündkerzen – Mai 2024
TÜV bestanden (Juni 2024)
Neue Bremsflüssigkeit, Hauptbremszylinder, Bremskolben und Dichtungen – August 2024
Neues Getriebeöl – September 2024
Gebrauchte originale Yamaha Virago Ledersatteltaschen hinzugefügt (sie weisen einige Gebrauchsspuren auf, funktionieren aber einwandfrei und halten Regen ab).
Ich werde dem Käufer einige Ersatzteile (Fußstütze, Vergaserteile usw., Haynes-Handbuch, Vergaserreinigerspray) überlassen, da ich sie für mein neues Motorrad nicht benötige.
Die Reifen waren beim Kauf neu. Bei der letzten Überprüfung waren sie noch in Ordnung, könnten aber ausgetauscht werden.
Bekannte Probleme:
Der Sturzbügel hat einige Kratzer, da er mir einmal bei langsamer Fahrt auf die linke Seite gefallen ist.
Eine Vergaser-Ablassschraube klemmt, was die Funktion des Motorrads jedoch nicht beeinträchtigt.
Der Reservekraftstoffschalter scheint nicht zu funktionieren. Ich vermute, dass das Reservekraftstoff-Ansaugrohr im Benzinhahn verstopft ist. Das beeinträchtigt die Fahrweise des Motorrads nicht. Das Motorrad kann 160 km fahren, bevor es wieder tanken muss.
Aus den oben genannten Gründen verkaufe ich das Motorrad günstig und bespreche gerne mit Käufern angemessene Angebote. Dies würde ich jedoch nur persönlich besprechen.
Das Motorrad ist derzeit noch zugelassen (TÜV bis 2026), eine Probefahrt wäre also möglich.
Dies ist ein Privatverkauf, daher keine Garantie oder Rücknahme.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- € 999,-
- Zulassungskosten
- € 170,-
- Gesamt, einmalig
- € 1.169,-
Allgemeine Daten
- Leasinggesamtbetrag
- € 10.512,-
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 5.000 km
- Leasingfaktor
- 0,52
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 48 Monate
- Monatliche Rate
- € 219,-
Zusätzliche Informationen
- Mehr-km Kosten
- € 0,0000
- Minder-km Vergütung
- € 0,0000
TIPP
Kreditvermittlung durch ARVAL Deutschland GmbH, Bajuwarenring 5, 82041 Oberhaching
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Versicherung

Diesen Yamaha XV 535 jetzt versichern?
€ 2.000
Versicherungsbeispiele
*Preise wurden anhand eines beispielhaften Käuferprofils errechnet, alle Details hier
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.