Zum Hauptinhalt springen
audi-q5-front

Audi Q5

1 / 4
audi-q5-front
audi-q5-back
audi-q5-side
Video - Audi Q5 Steckbrief

Stärken

  • Sehr gutes Platzangebot
  • Hohe Anhängelast
  • Hervorragende Verarbeitungsqualität im Innenraum

Schwächen

  • Relativ hoher Verbrauch
  • Hoher Kaufpreis
  • Erhöhter Ölverbrauch bei Benzinmotoren

Audi Q5 im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Audi Q5, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Neu ab:
Gebraucht ab:
Leasing ab:
Finanzieren ab:
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat
von 0 auf 100 km/h:5.1 - 11.4s
Höchstgeschwindigkeit:190 - 250 km/h
CO2-Ausstoß (komb.):41 - 218 g CO2/km
Verbrauch (komb.):1.8 - 9.3 l/100km
Abgasnorm:EU5 - EU6
Maße (L/B/H) ab:4629 x 1880 x 1625 mm
Türen:5
Kofferraum:450 - 1560 Liter
Anhängelast:430 - 680 kg

Audi Q5: Hochwertiger Allrounder für Familien und Vielfahrer

Der Audi Q5 ist ein mittelgroßes Premium-SUV, das Audi seit 2008 in aktuell dritter Generation produziert. Neben der klassischen SUV-Optik ergänzt ein Sportback mit Coupé-Look das Angebot. Mit seinem variablen Innenraum und der hohen Anhängelast richtet er sich besonders an Familien und Fahrer, die viel Platz benötigen. Weiterlesen

adac

Autotest


Autotest

2,3


Familien

2,4

Senioren

2,7

Transport

2,4

Preis/Leistung

2,9

Stadtverkehr

4,0

Langstrecke

2,4

Fahrspaß

2,7

Noten basierend auf ADAC Autotest Stand 08/2021

Notenskala

Sehr gut (0,6 - 1,5)

Gut (1,6 - 2,5)

Befriedigend (2,6 – 3,5)

Ausreichend (3,6 – 4,5)

Mangelhaft (4,6 – 5,5)

Interessiert am Audi Q5

Audi Q5 Gebrauchtwagen
Audi Q5 Neuwagen

Unser Wissen zu Deiner Suche

Alternative Modelle

Gute Gründe für den Audi Q5

  • Breites Motorenangebot vom Diesel bis zum Plug-in-Hybrid
  • Hoher Fahrkomfort mit optionaler adaptiver Luftfederung
  • Erstklassige Verarbeitung und moderne Technik im Innenraum
  • Geräumiger, variabler Innenraum mit bis zu 1.473 Liter Kofferraum
  • Hohe Wertstabilität

Preis

Der Audi Q5 zeigt sich in der aktuellen Generation preislich breit aufgestellt. Die Preise beginnen beim 2.0 TFSI mit 204 PS ab 52.300 Euro. Wer einen Diesel sucht, greift zum 2.0 TDI mit ebenfalls 204 PS ab 57.100 Euro. Die Speerspitze bildet der SQ5 mit einem kräftigen 3.0 TFSI und 367 PS – hier werden mindestens 82.900 Euro fällig. Da das Modell erst kürzlich auf den Markt kam, fehlen noch belastbare Gebrauchtwagenpreise. Vorgängerversionen des Audi Q5 lassen sich gebraucht allerdings schon ab 34.000 Euro finden.

Daten

Motorisierung

Der Audi Q5 überzeugt mit einer breit gefächerten Motorenpalette, die moderne Benzin- und Dieselaggregate sowie leistungsstarke Plug-in-Hybride umfasst. Von effizienten Vierzylinder-Turbomotoren bis hin zu kraftvollen V6-Aggregaten deckt das Angebot ein Leistungsspektrum von rund 200 bis 370 PS ab. Alle Varianten sind mit Automatikgetrieben ausgestattet, wobei die meisten Modelle auf ein 7-Gang- Doppelkupplungsgetriebe setzen. Dank serienmäßiger Mildhybrid-Technologie und optimierter Antriebe wurde die Effizienz über die Modelljahre hinweg kontinuierlich verbessert.

Modellbezeichnung Motor Getriebe Beschleunigung von 0 auf 100 km/h Höchstgeschwindigkeit Verbrauch pro 100 km (kombiniert)
Audi Q5 SUV / Audi Q5 Sportback Vier-Zylinder-Turbomotoren (Benzin oder Diesel); SQ5 mit V6-Turbomotor (Mildhybrid-System) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (S tronic); bei V6-Modellen 8-Gang-Wandlerautomatik (Tiptronic) ca. 5,4 – 8,6 s (je nach Motorisierung) ca. 226 – 250 km/h (Basisversionen bis ~226 km/h; Topmodelle elektronisch auf 250 km/h begrenzt) 5,9 – 6,7 l; 6,5 – 7,4 l; 6,9 – 7,9 l; 8,1 – 8,8 l pro 100 km (je nach Motor; Diesel sparsamer, Benziner/PHEV mittel, SQ5 am höchsten)

Der überarbeitete Audi Q5 überzeugt mit einer Motorenpalette, die Effizienz und Leistung geschickt vereint. Alle Varianten profitieren nun von der Mild-Hybrid-Technologie MHEV plus, was sich positiv auf Verbrauch und Emissionen auswirkt. Als Basisantriebe stehen ein 2.0 TFSI-Benziner und ein 2.0 TDI-Diesel zur Wahl, beide mit 204 PS – eine ausgewogene Mischung für den Alltag. Wer es sportlicher mag, greift zum SQ5 mit potenten 367 PS aus einem 3.0-Liter-V6-Benziner. Dieser Antriebsstrang katapultiert das SUV in Regionen, die sonst Sportwagen vorbehalten sind. Mit dieser Motorenauswahl positioniert sich der Q5 als attraktive Option im hart umkämpften Segment der Premium-SUVs.

Abmessungen und Gewichte

Abmessungen Werte
Länge 4,72 m
Breite 1,90 m
Höhe 1,62 – 1,66 m
Radstand 2,82 – 2,83 m
Leergewicht 1.850 – 1.970 kg / 1.910 – 2.115 kg
Kofferraumvolumen 515 – 1.415 l / 520 – 1.473 l

Der Audi Q5 präsentiert sich mit seinen Abmessungen als stattliches Mittelklasse-SUV. Der großzügige Radstand von knapp 2,83 Meter sorgt für ein geräumiges Interieur mit viel Beinfreiheit vorne und hinten.

Der Kofferraum fasst in der Standardkonfiguration 515 bis 520 Liter – genug für den Wocheneinkauf oder das Urlaubsgepäck. Durch Umklappen der Rücksitze lässt sich das Volumen auf bis zu 1.473 Liter erweitern, wodurch sich auch sperrige Transportaufgaben meistern lassen. Insgesamt bietet der Q5 eine ausgewogene Balance zwischen Innenraumgröße und äußeren Abmessungen, die ihn sowohl für den Stadtverkehr als auch für Überlandfahrten tauglich macht.

Varianten

Der Audi Q5 der dritten Generation, vorgestellt im Jahr 2025, setzt die Erfolgsgeschichte des beliebten Premium-SUVs fort. Er ist in zwei Karosserievarianten erhältlich: als klassischer SUV und als Sportback mit coupéartigem Heck. Letzterer besticht durch sein dynamisches Design, ohne dabei Abstriche bei der Funktionalität zu machen. Obwohl zum Marktstart keine spezifischen Sondermodelle angekündigt wurden, ist es wahrscheinlich, dass Audi im Laufe der Zeit limitierte Editionen oder besondere Ausstattungspakete einführen wird. Die neue Q5-Generation baut auf den Stärken ihrer Vorgänger auf und präsentiert sich mit weiterentwickeltem Design, modernen Assistenzsystemen, digitalem Cockpit und effizienten Antriebstechnologien.

Design

Exterieur

Das SUV beeindruckt auf den ersten Blick durch seine kraftvolle Erscheinung. Die prägnanten Linien und markanten Konturen verleihen dem Fahrzeug eine sportliche Note, ohne dabei an Eleganz einzubüßen. Der charakteristische Singleframe-Grill dominiert die Frontpartie und unterstreicht die Zugehörigkeit zur Audi-Familie. Harmonisch fügen sich die LED-Scheinwerfer in das Gesamtbild ein und runden das dynamische Äußere gekonnt ab.

Interieur

Audi-Q5-2025 (6) Audi-Q5-2025 (8)

Ein variabler Innenraum mit verschiebbarer Rückbank und großzügigem Kofferraum von bis zu 1.473 Litern ermöglicht eine flexible Nutzung für verschiedenste Bedürfnisse. Das digitale Cockpit und ein modernes Infotainmentsystem mit Touchscreen bilden das technologische Herzstück und sorgen für eine zeitgemäße Bedienung. Optional erhältliche Features setzen zusätzliche Akzente im Interieur.

Sicherheit

Im Euro NCAP-Crashtest erzielte das SUV die Bestnote von fünf Sternen – ein klarer Beleg für seine ausgeprägten Schutzeigenschaften.

An Bord findet sich eine beeindruckende Palette modernster Assistenzsysteme. Der adaptive Tempomat mit Stop-&-Go-Funktion sorgt für entspanntes Fahren im dichten Verkehr, während der Spurhalteassistent ein unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrbahn verhindert. Besonders hervorzuheben ist der Notbremsassistent, der nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Fußgänger und Radfahrer erkennt und so aktiv Unfälle vermeiden kann.

Für zusätzliche Sicherheit beim Rückwärtsfahren sorgt der Querverkehrsassistent. Die Verkehrszeichenerkennung hält den Fahrer stets über geltende Geschwindigkeitsbegrenzungen auf dem Laufenden. Das innovative Pre-Sense-System rundet das Sicherheitspaket ab, indem es vorausschauend auf potenzielle Gefahrensituationen reagiert und die Insassen bestmöglich schützt.

Alternativen

Der BMW X3 setzt einen stärkeren Fokus auf sportliche Fahrdynamik, während der Q5 eher auf Komfort ausgelegt ist. Der Mercedes-Benz GLC besticht durch ein luxuriöseres Interieur und ein elegantes Design. Der Audi Q5 positioniert sich hier mit einer ausgewogeneren Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Eine weitere Option ist der Volvo XC60, der mit skandinavischem Design und hohem Sicherheitsstandard überzeugt.

Testurteil der Autoscout24-Redaktion

Zuletzt haben wir den Audi Q5 im Jahr 2025 getestet. Damals zogen wir folgendes Fazit:

Abgesehen von der umstrittenen Qualität im Innenraum kann man sich mit dem Audi Q5 SUV und Sportback überall sehen lassen. Selbst in Zuffenhausen. Wir sagen: Den hätte Porsche gerne gebaut – ein passender Motor hätte sich schon auftreiben lassen. Die Preise des Audis sind leider ebenfalls auf ehemaligem Porsche-Niveau – aber das scheint bekanntermaßen die neue Normalität zu sein. Für den Basis-Benziner muss man immerhin 52.300 Euro hinlegen. Über den SQ5 mit seinem 82.900-Euro-Einstandspreis wollen wir gar nicht erst diskutieren.

Zum vollständigen Testbericht in unserem AutoScout24 Magazin geht es hier.

Audi Q5 Probleme und Rückrufe

Bekannte Mängel

Für das aktuelle Modelljahr 2025 sind bisher keine spezifischen Mängel bekannt. Allerdings berichteten Besitzer früherer Generationen gelegentlich von Problemen mit der Elektronik und dem Panoramadach.

Rückrufe

Ein Rückruf für Q5-Modelle der Baujahre 2021 bis 2023 fand im Januar 2025 statt. Der Grund dafür ist eine mögliche Überhitzung der Hochvoltbatterie beim Ladevorgang. Besonders betroffen sind die Plug-in-Hybrid-Varianten. Für das 2025er-Modell liegen aufgrund der Neuheit noch keine langfristigen Erfahrungswerte zu Mängeln oder weiteren Rückrufen vor.

FAQ

Welche Motorisierungen sind für den Audi Q5 verfügbar?
Der Audi Q5 kommt mit einer breiten Palette an Antriebsoptionen. Kunden haben die Wahl zwischen Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybrid-Varianten. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von 204 PS bis zu 367 PS, sodass für jeden Geschmack und Einsatzzweck die passende Motorisierung dabei ist.
Wie groß ist das Kofferraumvolumen des Audi Q5?
Der Audi Q5 bietet ein variables Kofferraumvolumen, das sich den Bedürfnissen der Insassen anpasst. Bei aufgestellter Rückbank stehen 515 Liter zur Verfügung. Klappt man die Sitze um, wächst das Ladevolumen auf 1.473 Liter an – ideal für sperriges Gepäck.
Welche Sicherheitsausstattung bietet der Audi Q5?
In puncto Sicherheit fährt der Audi Q5 auf höchstem Niveau. Zur Ausstattung gehören ein adaptiver Tempomat für entspanntes Fahren im Stau, ein Spurhalteassistent zur Unterstützung bei langen Autobahnfahrten sowie ein Notbremsassistent für kritische Situationen. Das Pre-Sense-System sorgt zudem für präventiven Insassenschutz und rundet das Sicherheitspaket ab.

Fahrzeugbewertungen zu Audi Q5

82 Bewertungen

4,8

Weiterführende Links im Überblick

Mehr Details

Tipps der Redaktion

Autohändler