Zum Hauptinhalt springen
cabrio-diesel-l-01.jpg

Cabrio Diesel

Cabrios mit Diesel für ein erhabenes Fahrgefühl

Cabriovarianten von Fahrzeugen basieren häufig auf der Coupé-Version eines Modells. Größter Unterschied hierbei ist in der Regel, dass das Dach der Cabrios durch Zurückklappen geöffnet werden kann. Seit 2007 werden Cabrio-Modelle nicht mehr als eigenständige Klasse vom Kraftfahrt-Bundesamt geführt, sondern in andere Klassen eingegliedert.

Verschiedene Cabrio-Modelle

Viele Kfz-Hersteller führen Diesel-Cabrios in ihren Modelllisten. So stellte VW von 2005 bis 2010 das VW New Beetle Cabrio her, das mit drei Diesel-Motorisierungen erhältlich war. Der Hubraum der drei Motoren betrug jeweils 1,9 Liter, die erzeugte Leistung bewegte sich zwischen 90 und 105 PS. Das Beetle-Cabrio erfreut sich unter anderem dank seines geringen Preises als Gebrauchtwagen großer Beliebtheit. Mercedes-Benz bietet ebenfalls Cabrios an - so beispielsweise das CLK-Cabriolet der Baureihe 209, welches von 2002 bis 2010 produziert wurde. Die Top-Motorisierung unter den Dieselvarianten erreichte hierbei mit einem 3-Liter-Motor 224 PS und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,9 Sekunden.