- Startseite
- Auto
- Chrysler
- Chrysler ES
Interessiert am Chrysler ES
Aktuelle Testberichte
![Mercedes CLA (2025): Mitfahrt im Tesla-Killer](https://www.autoscout24.de/cms-content-assets/2cFxXge2Rp0qJ9MI34tXR5-79bec8dab2d914296086514c7c99dad5-24C0394_0162-1100.jpg)
Mercedes CLA (2025): Mitfahrt im Tesla-Killer
![Test Subaru Crosstrek 2.0ie: Gegen den Strom](https://www.autoscout24.de/cms-content-assets/2qKMDVah6GNfA3oAwkfW4T-c1e7d4bf1ce57abee6f5a2f94791925e-subaru-crosstrek-2024-front-1100.jpg)
Test Subaru Crosstrek 2.0ie: Gegen den Strom
![Test VW Golf 8 R Black Edition: Traum-Golf zum Fantasiepreis](https://www.autoscout24.de/cms-content-assets/1UnNIi9h7reWsf8l4Iii0q-c72fc935b5a3eb383c516e92e37d0600-vw-golf-r-8-5-2024-heckansicht-1100.jpg)
Test VW Golf 8 R Black Edition: Traum-Golf zum Fantasiepreis
![Erster Test Audi A6 e-tron (2025): Wie gut ist der neue Elektro-Kombi?](https://www.autoscout24.de/cms-content-assets/2SxeDM5PQDHsdDtGi8xmns-eacfbce5b8a37c86f34ae9f71e61f420-Boegel09222-1100.jpg)
Erster Test Audi A6 e-tron (2025): Wie gut ist der neue Elektro-Kombi?
![Abarth 600e (2024): Kann der Elektro-Skorpion große Gefühle wecken?](https://www.autoscout24.de/cms-content-assets/58vb3pR6Mv9NAuPwPHWzmI-c93f98b8e90d05483588eb44e4f35b5e-ABARTH_600e_33-1100.jpg)
Abarth 600e (2024): Kann der Elektro-Skorpion große Gefühle wecken?
![Oldie-Test Audi A8 L (D2) W12: Piëchs Meisterstück](https://www.autoscout24.de/cms-content-assets/2TOLdIOT0g6poLEttYFw4y-ae7ee362036066c9cf987df133f0c902-audi-a8-d2-w12-2002-titel-1100.jpg)
Oldie-Test Audi A8 L (D2) W12: Piëchs Meisterstück
Chrysler ES: Export-Variante des Dodge Shadow
Der 4361 mm lange Fünfsitzer mit dem geräumigen Kofferraum und dem typisch amerikanischen Dodge-Design ist heute als seltener Gebrauchtwagen beliebter, als er es früher als Neuwagen war.
Optionaler Turbolader und zusätzliches Sportpaket
Der ES von Chrysler war zunächst nur mit einem 2,2-Liter-4-Zylinder Ottomotor erhältlich, der ohne Turbolader (K I4) 69 kW/93 PSund mit Turbolader (Turbo I I4) 109 kW/146 PS leistete. Letztere Variante wurde 1989 durch den moderneren und 75 kW/100 PS starken 2,5-Liter-K-I4 mit strafferem Fahrwerk ersetzt.