- Startseite
- Auto
- GAZ
- GAZ 3105
Interessiert am GAZ 3105
Aktuelle Testberichte

Mercedes CLA (2025): Mitfahrt im Tesla-Killer

Test Subaru Crosstrek 2.0ie: Gegen den Strom

Test VW Golf 8 R Black Edition: Traum-Golf zum Fantasiepreis

Erster Test Audi A6 e-tron (2025): Wie gut ist der neue Elektro-Kombi?

Abarth 600e (2024): Kann der Elektro-Skorpion große Gefühle wecken?

Oldie-Test Audi A8 L (D2) W12: Piëchs Meisterstück
Ein Luxusmodell der 90er Jahre - der GAZ 3105
Aufgrund der weggebrochenen Käuferschicht zu Beginn der 90er Jahre wurden in den rund fünf Jahren der Produktion jedoch nur wenige Dutzend Fahrzeuge ausgeliefert, sodass die Fertigung 1997 eingestellt wurde. Aufgrund dieser Tatsache ist der 3105 von GAZ nur noch als Gebrauchtwagen zu finden.
Große Motoren und ein komfortabler Innenraum
Mit einer Länge von etwas über fünf Metern bot der Wolga 3105 auch auf der Rückbank viel Platz und Beinfreiheit. Durch die Einzelradaufhängung und vordere sowie hintere Stabilisatoren bewegt sich das Fahrzeug dabei auch über Straßenunebenheiten sehr sanft. Die Klimaautomatik sorgt sowohl im Sommer als auch im Winter für angenehme Temperaturen in der Fahrgastzelle. Bei der Motorisierung griff man auf ein großes Modell zurück und baute in den Wolga einen V8-Benzinmotor mit einem Hubraum von 3,4 Litern ein. Dieser hat eine Leistung von 170 PS und brachte den 3105 auf eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 195 Stundenkilometern.