Zum Hauptinhalt springen
honda-banner-l-01.jpg

Honda HR-V

1 / 4
honda-banner-l-01.jpg
honda-hrv-l-02.jpg
honda-hrv-l-03.jpg
honda-hrv-l-04.jpg

Honda HR-V im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Honda HR-V, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Neu ab:
Gebraucht ab:
Leasing ab:
Finanzieren ab:
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat
von 0 auf 100 km/h:7.8 - 12.7s
Höchstgeschwindigkeit:162 - 215 km/h
CO2-Ausstoß (komb.):104 - 205 g CO2/km
Verbrauch (komb.):4 - 8.6 l/100km
Abgasnorm:EU4 - EU6
Maße (L/B/H) ab:4110 x 1695 x 1580 mm
Türen:5
Kofferraum:285 - 1533 Liter
Anhängelast:323 - 478 kg

Honda HR-V

Der Honda HR-V gehört zur Kategorie der SUV (Sports Utility Vehicle) und ist mit 105 und 125 PS starken Motoren mit Front- oder Allradantrieb zu bekommen. Bei letzterer Variante gibt es eine Besonderheit: Die Allrad-Modelle fahren normalerweise mit Frontantrieb; dreht jedoch ein Reifen durch, wird automatisch auf Allradantrieb umgeschaltet. Weiterlesen

adac

Autotest


Autotest

2,7


Familien

3,1

Senioren

2,8

Transport

2,4

Preis/Leistung

2,4

Stadtverkehr

3,5

Langstrecke

2,9

Fahrspaß

2,0

Noten basierend auf ADAC Autotest Stand 01/2020

Notenskala

Sehr gut (0,6 - 1,5)

Gut (1,6 - 2,5)

Befriedigend (2,6 – 3,5)

Ausreichend (3,6 – 4,5)

Mangelhaft (4,6 – 5,5)

Interessiert am Honda HR-V

Honda HR-V Gebrauchtwagen
Honda HR-V Neuwagen

Unser Wissen zu Deiner Suche

Alternative Modelle

Der Honda HR-V gehört zur Kategorie der SUV (Sports Utility Vehicle) und ist mit 105 und 125 PS starken Motoren mit Front- oder Allradantrieb zu bekommen. Bei letzterer Variante gibt es eine Besonderheit: Die Allrad-Modelle fahren normalerweise mit Frontantrieb; dreht jedoch ein Reifen durch, wird automatisch auf Allradantrieb umgeschaltet. Mit einem Verbrauch von nur sieben Litern auf 100 km ist der Honda HR-V äußerst sparsam, die Honda Motoren überzeugen zusätzlich noch durch einen geringen Geräuschpegel. Konnte man ihn früher noch als 3-Türer erhalten, ist der Honda HR-V seit einiger Zeit nur noch als 5-türige Variante erhältlich. Durch umklappbare Rücksitze verfügt der Honda HR-V über einen großen Stauraum, der sich auch zum Transport sperriger Gegenstände eignet. Bei der Konstruktion vom Honda HR-V wurde viel Wert auf Sicherheit gelegt, so verfügt er über doppelte SRS-Airbags und standardmäßig über Gurtstraffer, die elektronischen Fensterheber sind sensorgesteuert, welches ein Einklemmen von Fingern unmöglich macht.


Fahrzeugbewertungen zu Honda HR-V

1 Bewertungen

3,3