Zum Hauptinhalt springen
mazda-b-2600-l-01.jpg

Mazda B 2600

1 / 3
mazda-b-2600-l-01.jpg
mazda-b-2600-l-02.jpg
mazda-b-2600-l-03.jpg

Mazda B 2600

Der B 2600 wurde von 1986 bis 1993 im Rahmen der vierten Generation der Mazda-B-Serie produziert. Diese zwischen 1961 und 2006 hergestellte Produktlinie umfasste insgesamt fünf Baureihen von Heckantrieblern mit zuschaltbarem Allradantrieb. Als gebrauchte Young- beziehungsweise Oldtimer werden die robusten Utilities-Fahrzeuge für ihre Offroad-Qualitäten geschätzt. Weiterlesen

Interessiert am Mazda B 2600

Mazda B 2600: 2,6-Liter-Variante der B-Serie

Die vierte Generation der B-Serie bestand aus fünf Modellen, deren Bezeichnungen sich an der jeweiligen Hubraumgröße orientierten. So gab es neben dem 2,6-Liter-Modell B 2600 noch die kleineren Modelle B 2000 und B 2002 sowie - für den südafrikanischen Markt - eine 3,0- sowie eine 3,2-Liter-Variante mit V6-Ford-Motor.

Zwei verschiedene Motoren im B 2600

Die im Gegensatz zu den anderen Baureihen der B-Serie auch als Kombi erhältliche vierte Generation des Mazda B verfügt als Gebrauchtwagen entweder über ein manuelles 5-Gang- oder ein 4-Stufen-Automatikgetriebe. In Japan wurde sie unter dem Namen Proceed vermarktet. Der zunächst im B 2600 von Mazda verwendete Motor G54B stammte von Mitsubishi und leistete 76 kW beziehungsweise 102 PS. Ab 1988 löste ihn ein stärkerer, hauseigener 2,6-Liter-Motor mit einer Leistung von 90 kW/121 PS ab. Die offizielle Bezeichnung des Modells lautete nun B 2600i, wobei das "i" auf die nun zum Einsatz kommende Direkteinspritzung verwies.