- Startseite
- Auto
- Nissan
- Nissan Cargo



Interessiert am Nissan Cargo
Unser Wissen zu Deiner Suche

Test Nissan Ariya e-4orce: Teures Mittelmaß

Test Nissan X-Trail (2023): Stromer mit Benzin im Blut

Endlich angekommen: Nissan Qashqai im Test

Fahrbericht Nissan X-Trail: Zeit für was Neues

Erster Test: Nissan Qashqai 1.3 DIG-T – Nissan räumt beim Qashqai um

Erster Test: Nissan Leaf – Mehr Motor und Reichweite
Alternative Modelle
Er war mit einem Vierzylindermotor ausgestattet, der es auf bis zu 73 PS brachte. Mit einer Klimaanlage und einer Dreigangautomatik war der Pkw bereits recht modern. Auf Wunsch war auch ein elektrisches Schiebedach verfügbar. 1992 wurde die Produktion des Cargo eingestellt. Insgesamt wurden 12.000 Fahrzeuge hergestellt.
Konkurrenz aus den USA: der Ford Transit
Der Cargo von Nissan hatte um 1990 herum unter anderem den Ford Transit als Gegenspieler, der ebenfalls als Hochdachkombi erhältlich war. Er gilt als meistverkaufter Kleintransporter und wird bis zum heutigen Tag in unterschiedlichen Ausführungen gefertigt. Moderne Ausführungen des Hochdachkombi werden unter der Bezeichnung Tourneo Connect angeboten und richten sich in erster Linie an Familien. Er bietet Platz für bis zu sieben Passagiere. Auf Wunsch ist das Modell auch mit Allradantrieb verfügbar. Beide Fahrzeuge erfreuen sich als gut erhaltene Gebrauchtwagen auf dem Transportermarkt großer Beliebtheit.