Zum Hauptinhalt springen
AutoScout24 steht Ihnen aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft einige Funktionen wie z.B. die Kontaktaufnahme mit Verkäufern, das Einloggen oder das Verwalten Ihrer Fahrzeuge für den Verkauf.
nissan-safari-l-01.jpg

Nissan Safari

1 / 4
nissan-safari-l-01.jpg
nissan-safari-l-02.jpg
nissan-safari-l-03.jpg
nissan-safari-l-04.jpg

Nissan Safari im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Nissan Safari, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Gebraucht ab:
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat

Der Nissan Safari - ein Geländewagen

Der Nissan Safari ist ein japanischer Geländewagen, der erstmals im Jahre 1980 produziert wurde. In manchen Ländern, wie zum Beispiel in den USA, erhielt der heckbetriebene Viersitzer die Bezeichnung Nissan Patrol. In der Basisausführung der Erstgeneration besaß das Fahrzeug einen 2,8 Liter großen R6-Ottomotor, der 121 PS leistete. Weiterlesen

Interessiert am Nissan Safari

Nissan Safari Gebrauchtwagen

Unser Wissen zu Deiner Suche

Alternative Modelle

Die beiden erhältlichen Dieselvarianten hatten einerseits 95 PS in der schwächeren sowie 110 PS in der stärkeren Ausführung. Letztere erhielt einen Turbolader, der dem 3,3 Liter großen Motor zusätzliche Kraft verlieh. Interessant ist außerdem, dass im Safari trotz seiner Geländewagen-Bauart kein permanenter Allradantrieb verbaut wurde. Stattdessen ist es möglich, per Knopfdruck die beiden Vorderräder vom Heckantrieb zuzuschalten. Somit ist der Kraftstoffverbrauch in der Regel sehr gering, sofern nur zwei Räder betrieben werden.

Fortschrittliche Generationen

Ab 1988 wurde der Safari von Nissan in einer zweiten Generation angeboten und leistete nun 136 PS in der Basisausführung. Die Topversion brachte den Leistungswert auf 176 PS, während die Dieselvariante 130 PS erzielte. Die Karosserie wurde in der Form nur geringfügig verändert. 1997 erschien die dritte Generation, die nunmehr 198 Basis-PS besaß. Optisch wurde der Safari stark modernisiert und an das Design seiner hauseigenen Schwestermodelle angepasst. Mit einer Topversion mit 245 PS kann er sich auch gut gegen die Konkurrenz durchsetzen. Als Gebrauchtwagen gilt er als sehr preiswert.

Weiterführende Links im Überblick

Mehr Details