- Startseite
- Auto
- RUF
- Ruf Dakara
Interessiert am Ruf Dakara
Aktuelle Testberichte

Erster Check Kia EV9 GT (2025): Kastenwagen auf Steroiden

Test Citroën C5 Aircross Plug-in Hybrid (2025): Auf den letzten Metern

Erster Test Dacia Bigster (2025): Das nächste dicke Ding!

Audi A6 Limousine (2025) im ersten Check: Mehr Stil, weniger A5

Erster Test Mitsubishi Outlander (2025): Comeback mit neuem Plug-in Hybrid

Erster Test Alpine A290: Mehr als ein starker Renault 5?
Ruf Dakara: Der schönere Porsche Cayenne
Zur Zusatzausstattung gehört eine Voll-Lederausstattung mit neuem Sitzdesign, eine iPod-Schnittstelle sowie eine Frontal- und Heckkamera für die optimale Rundumsicht. Auch für Infotainment ist gesorgt, das High-End-Multimediasystem ermöglicht den TV-Empfang unterwegs, bietet einen Internetzugang, integriert einen CD-/DVD-Wechsler und sorgt auf diese Weise für beste Unterhaltung bei den Passagieren. Ein LED-Lichtpaket wertet den Innenraum zusätzlich auf, es beleuchtet die Türen, den Kofferraum und den Fußbereich von Fahrer und Beifahrer.
Äußerliche Unterschiede zum Cayenne
Von außen fallen bei der Ruf-Version gegenüber dem originalen SUV die veränderten Frontscheinwerfer auf, die vom Porsche 911 Typ 991/998 stammen. Der SUV Ruf Dakara ist von einem umfangreichen Karosserie-Kit geprägt. Mit imposanten Schürzen an Front und Heck, ausgestellten Kotflügeln und neuen Seitenschwellerverkleidungen hebt sich die Version vom Original ab. Die Bereifung veredeln 22 Zoll große Fünfspeichenfelgen. Das Auftreten des Dakara kommt dem Markenimage von Porsche sogar näher als das Auto, auf dem es basiert.
Ruf Dakara mit V8-Turbo und 600 PS
Typisch Ruf, geht die Evolution des Porsche-Modells unter der Motorhaube weiter. Der V8-Turbomotor leistet im Ruf-SUV 600 PS mit einem maximalen Drehmoment von beachtlichen 890 Nm. Gleichzeitig hat das Team der erfahrenen Tuner die Bremsanlage und das Fahrwerk überarbeitet, optional stand Käufern die Aufrüstung mit einer Keramikbremsanlage zur Auswahl. Ruf ist die erste Veredelung eines SUV gelungen, der Ruf Dakara übertrifft sein Original in vielen Bereichen. Zwar beschleunigt der Porsche Cayenne Turbo S genauso schnell, dafür profitieren die Piloten im Ruf von der verbesserten Federung und dem High-Performance Bremsenpaket.