- Startseite
- Auto
- Tata
- Tata Indica




Tata Indica im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Tata Indica, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Interessiert am Tata Indica
Aktuelle Testberichte

Test BMW M340d xDrive Touring: Der Diesel, der Porsche jagt

585 PS zum Golf-Preis: Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC T-Modell als Gebrauchter

Gebrauchtwagen-Check Audi e-tron (GE): Günstiger als ein elektrischer Fiat Grande Panda

Test BMW X7 xDrive40d: Großes SUV, kleiner Verbrauch

Erster Test VW Tayron (2025): Fast so gut wie ein Touareg?

Test Mazda CX-30 G 140 (2025): Mehr Effizienz durch mehr Hubraum?
Abhängig von Land und Baujahr bot das Unternehmen den Tata Indica als fünftürige Fließhecklimousine und zum Teil unter anderem Namen auch als viertüriges Stufenheck oder in einer Kombiversion an.
Der Tata Indica wird in Europa als Benziner und Diesel angeboten
Für die Motorisierung des Indica nutzte der Hersteller in vielen europäischen Ländern ab dem Baujahr 2008 ein Benzinaggregat mit 1,2 Litern Hubraum, das dem Kleinwagen aus indischer Produktion eine Leistung von bis zu 55 kW (75 PS) bereitstellte. Als Selbstzünder konnte der Tata Indica mit einem 1,3 Liter Common-Rail-Triebwerk geordert werden."