- Startseite
- Auto
- Tata
- Tata Sumo
Interessiert am Tata Sumo
Aktuelle Testberichte

Test BMW M340d xDrive Touring: Der Diesel, der Porsche jagt

585 PS zum Golf-Preis: Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC T-Modell als Gebrauchter

Gebrauchtwagen-Check Audi e-tron (GE): Günstiger als ein elektrischer Fiat Grande Panda

Test BMW X7 xDrive40d: Großes SUV, kleiner Verbrauch

Erster Test VW Tayron (2025): Fast so gut wie ein Touareg?

Test Mazda CX-30 G 140 (2025): Mehr Effizienz durch mehr Hubraum?
Tata Sumo - SUV aus indischer Fertigung
Der Sumo ist im Jahr 1994 auf dem Markt eingeführt worden, mit dem Spacio folgte eine etwa einfacher gehaltene Ausführung des Sumo und 2004 wurde mit dem Victa eine weitere Variante vorgestellt, die sich durch Ausstattungsmerkmale wie etwa elektrische Fensterheber oder eine Servolenkung sowie eine Zentralverriegelung auszeichnet. Der Sumo spielt in der Modellhistorie von Tata eine wichtige Rolle, weil er den Markt für SUV in Indien in entscheidender Weise beleben konnte. Ein gebrauchter Tata Sumo ist für interessierte Käufer relativ leicht zu finden.
Wichtige Leistungsdaten und Ausstattung
Der Sumo ist nicht als Benziner, sondern ausschließlich als Diesel verfügbar. Die Leistung liegt im Bereich von 66 bis 88 kW bei einer Hubraumgröße von 2,0 bis 3,0 Litern. Spätere Versionen des Sumo waren auch in einer Version mit aufgeladenem Motor erhältlich. Der 2008 vorgestellte Sumo Grande erreicht seine Höchstgeschwindigkeit bei 148 km/h und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 17,6 Sekunden. Das maximale Drehmoment liegt bei diesem Modell bei 250 Nm.