- Startseite
- Auto
- Volvo
- Volvo Oldtimer
Aktuelle Angebote zu Volvo Oldtimer
-
Volvo 244 DLS
€ 4.990,-Keine Angabe- 37.500 km
- 04/1977
- 74 kW (101 PS)
- Oldtimer
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-06198 Salzatal OT Bennstedt -
Volvo 240 GL Classic mit H-Zulassung
€ 17.950,-Keine Angabe- 110.000 km
- 11/1991
- 85 kW (116 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
12,0 l/100 km (komb.)
1 - - (g/km)
Händler, DE-91735 Muhr am See -
Volvo 262 262C Bertone Coupe
€ 21.900,-Keine Angabe- 9.950 km
- 08/1978
- 103 kW (140 PS)
- Oldtimer
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-86720 Nördlingen -
Volvo 440 Automatik Injection *nur 117 TKM*Historie*Alu*
€ 650,-Keine Angabe- 116.700 km
- 11/1991
- 75 kW (102 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-27616 Beverstedt -
Volvo 480 480 S
€ 2.500,-Keine Angabe- 200.000 km
- 02/1994
- 81 kW (110 PS)
- Oldtimer
- 4 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
7,5 l/100 km (komb.)
1 - - (g/km)
- A (komb.)
Privat, DE-44797 Bochum -
Volvo 940 / 945 GL 2.3Liter Kombi 1.Hand
€ 9.999,-Keine Angabe- 151.000 km
- 05/1994
- 96 kW (131 PS)
- Oldtimer
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
7,1 l/100 km (komb.)
1 - - (g/km)
Händler, DE-78464 Konstanz -
Volvo 240 244 DL 2,1/ 1.Hand/kein Rost/Sammler,ch-Impo
€ 16.100,-Keine Angabe- 103.456 km
- 08/1978
- 74 kW (101 PS)
- Oldtimer
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-66117 Saarbrücken -
Volvo 240 Kombi D24 D6 *seltener Diesel*zum Aufarbeiten*AHK*
€ 2.350,-Keine Angabe- 343.506 km
- 08/1991
- 58 kW (79 PS)
- Oldtimer
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-27616 Beverstedt -
Volvo 740 745 TURBO- Kombi/ 104300km/ 1. HND/ OLDI / T
€ 17.000,-Keine Angabe- 104.300 km
- 12/1985
- 120 kW (163 PS)
- Oldtimer
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-66117 Saarbrücken
Interessiert am Volvo Oldtimer
Nostalgie und Exotik der Volvo-Oldtimer
Eine betont sachliche Designsprache und ein vorbildliches Sicherheitskonzept, diese Qualitäten prägen das Markenimage des schwedischen Fahrzeugproduzenten Volvo. Was für Neuwagenkäufer ein wichtiges Entscheidungskriterium ist, steht für Liebhaber von Volvo-Oldtimern allerdings nicht unbedingt im Vordergrund. Schneewittchensarg, Buckel-Volvo, es sind eher solche Beinamen, die zeigen, dass historischen Modellen als Oldtimern eine besondere Wertschätzung entgegengebracht wird. Und während Volvo in den aktuellen Baujahren vor allem als Produzent von großen Limousinen und Kombis wahrgenommen wird, gelten für Volvo-Oldtimer andere Maßstäbe. Als Oldtimer von Volvo sind daher besonders die Modelle mit ausgefallenen Karosserieformen beliebt, die entweder einen nostalgischen Charakter haben oder durch ihre Exotik auffallen. Neben den Limousinen der 1950er und 1960er Jahre gilt dies für die Coupé-Baureihen des Herstellers sowie für den einzigen Roadster in der Firmengeschichte.
Der Buckel-Volvo zählt zu den bekanntesten Oldtimern der Schweden
Zu den bekanntesten Volvo-Oldtimern zählen zweifellos die in Deutschland als Buckel-Volvo bezeichneten Limousinen der Baureihen Volvo PV444 und Volvo PV544. Die erste Generation des Buckel-Volvo lief in den Jahren von 1947 bis 1958 als eines der ersten Großserienmodelle des Herstellers nach dem Zweiten Weltkrieg vom Band. Als Oldtimer gelten die Buckel-Volvos als typische Vertreter des 1950er-Jahre-Designs, das allerdings auch in die von 1958 bis 1966 gefertigte zweite Generation übernommen wurde. Die seltensten Volvo-Oldtimer auf Basis der Limousinen-Baureihe sind die Kombis Volvo PV445, die bis zum Jahr 1970 im Programm blieben.
Sportliche Volvo-Oldtimer
Eine Rarität unter den sportlichen Volvo-Oldtimern stellen die Roadster der Baureihe Volvo P1900 dar, die Mitte der 1950er Jahre in einer Kleinserie von knapp 70 Exemplaren vom Band liefen. Eine der elegantesten Erscheinungen unter den Volvo-Oldtimern ist das von 1961 bis 1972 gebaute Coupé Volvo P1800, von dem Anfang der 1970er Jahre als Volvo P1800 ES eine Kombi-Version produziert wurde, die wegen ihrer gläsernen Heckklappe den Beinamen Schneewittchensarg erhielt.
- 1Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.