Zum Hauptinhalt springen
Alpine-A290 GTS-2025-1600-1c

Alpine 290 startet als Elektro-Rennsemmel

Alpine öffnet die Bestellbücher für den 290. Der elektrische Kleinwagen ist ab 38.700 Euro erhältlich und steht ab Ende des Jahres bei den Händlern. Der 4 Meter lange Stromer verfügt in der GT genannten Basis über eine 52 kWh große Batterie, der Motor leistet 130 kW/177 PS.

Die Reichweite für das Einstiegsmodell gibt Alpine mit 380 Kilometern an, den Verbrauch mit 15,8 kWh. An der Schnellladesäule kann das Fahrzeug mit bis zu 100 kW Strom ziehen. Zum Serienumfang zählen unter anderem 19 Zöller mit Michelin-EV-Reifen, Klimaautomatik, Ambientebeleuchtung und Google Maps Navigation. Als GT Premium (ab 42.600 Euro) sind bei gleichem technischen Layout etwa zusätzlich Zweifarblackierung, Brembo-Bremssättel in Alpine Blau, Nappaleder und eine induktive Smartphone-Ladefläche an Bord.

Alpine-A290-2025-1600-02

GT Performance-Variante leistet 160 kW/218 PS

Die Varianten GT Performance (ab 41.900 Euro), GTS (45.600 Euro) und Première Edition (ab 46.200 Euro) sind an einem 160 kW/218 PS starken Motor an der Vorderachse gekoppelt, der ebenfalls aus einem 52 kWh-Akku gespeist wird. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h. Unter anderem farblich abgesetzte Brembo-Bremssättel und Chrombesatz zur Ausstattung. Der stärkere Motor kann auch mit der Ausstattungslinie GT Premium kombiniert werden (ab 44.700 Euro) und hat zweifarbiges Nappaleder an Bord. (Text: em/sp-x | Bilder: Hersteller)

Alpine-A290-2025-1600-15

Mehr Infos zum Renault findest du hier.

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

kgm-tivoli-nomad-2025-titelbild

KGM Tivoli Nomad (2025): Angriff auf Dacia

News
tüv, reparatur, repair, old car, damage

EU plant jährlichen TÜV für ältere Autos

News
AdobeStock 285700446 Editorial Use Only

Zustand der deutschen Autoindustrie – ein bisschen mehr Zuversicht, bitte

News
Mehr anzeigen