Zum Hauptinhalt springen
AutoScout24 steht Ihnen aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft einige Funktionen wie z.B. die Kontaktaufnahme mit Verkäufern, das Einloggen oder das Verwalten Ihrer Fahrzeuge für den Verkauf.

Neuer Citroën C3 Aircross (2024) startet ab 18.490 Euro

Der Citroën C3 Aircross (2024) ist eng verwandt mit dem ebenfalls neuen Opel Frontera, kommt im frischen Design, mehreren Antriebsoptionen und Platz für bis zu sieben Personen. Bestellstart ist in Kürze.

Der neue Citroën C3 Aircross auf einen Blick*

  • Neuer C3 nutzt neue Smart Car-Plattform
  • Dynamisches und modernes Design
  • Platz für bis zu sieben Personen
  • Citroën Advanced Comfort Federung Serie
  • Als Benziner, Hybrid oder Elektro erhältlich
  • E-Variante zunächst mit 320 km Reichweite
  • Preise starten ab ab 18.490 Euro

*(Für dieses Fahrzeug lagen zum Zeitpunkt der Berichterstattung vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor. Das Fahrzeug ist noch nicht zum Kauf erhältlich, die Preise sind unverbindlich. Alle Angaben vorbehaltlich finaler Homologation.)²

Jetzt lesen: Erster Test Citroën C3 (2024)

citroen-c3-aircross-2024-front

Modernes Design, Platz für bis zu sieben Personen

Der Citroën C3 Aircross präsentiert sich als neues Modell deutlich dynamischer und moderner. Als vollwertiges SUV ist er zwar auf 4,39 Meter angewachsen, aber damit immer noch ausreichend kompakt für den Stadtverkehr. Überdies bietet er Platz für bis zu sieben Personen, wobei die dritte Sitzreihe bei Bedarf umgeklappt werden kann, um den Gepäckraum zu erweitern. Einen Haken gibt es allerdings: Der ë-C3 ist nur als Fünfsitzer erhältlich. Für diesen gibt der Hersteller ein Ladevolumen zwischen 460 und 1.600 Litern an.

Von außen betrachtet wirkt der C3 Aircross nun deutlich präsenter, was auch an zahlreichen markanten Designelementen liegt. So sorgen unter anderem die fein gerippten Lufteinlässe, die zerklüfteten Rückleuchten und die breite C-Säule für eine deutliche Unterscheidung zu anderen Stellantis-Produkten - etwa zum ebenfalls neuen Opel Frontera, der die gleiche technische Basis nutzt.

citroen-c3-aircross-2024-cockpit

Zum Marktstart mit zwei Antrieben

Der C3 Aircross wird zum Marktstart im Sommer mit zunächst zwei verschiedenen Antriebsvarianten angeboten. Die Benzinversionen leistet aus einem 1,2-Liter-Dreizylinder Turbo 100 PS, wohingegen es der elektrische Citroën ë-C3 Aircross auf 83 kW/113 PS bringt und eine 44-kWh-LFP-Batterie als Energiespeicher nutzt. Die WLTP-Reichweite laut Hersteller soll über 300 km betragen.

Einige Zeit nach der Markteinführung soll darüber hinaus eine 136 PS starke Mild-Hybrid-Variante des Benziners in den Handel kommen, gefolgt von einem stärkeren E-Modell mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern im Jahr 2025.

Die Antriebsoptionen im Überblick:

Antriebsvariante Leistung Reichweite Preis (ab)
1,2-Liter-Benziner 100 PS - 18.490 Euro
Mild-Hybrid-Benziner (später im Jahr 2024) 136 PS - ca. 20.000 Euro
Elektro (44 kWh) 83 kW/113 PS über 300 km 26.490 Euro
Elektro (ab 2025) n/a ca. 400 km n/a

citroen-c3-aircross-2024-cockpit

Die Highlights des Citroën C3 Aircross

Im Innenraum bietet der neue C3 Aircross zahlreiche interessante Features, unter anderem einen 10,25 Zoll großen Infotainment-Touchscreen mit Smartphone-Anbindung für die "Max"-Variante. Bereits in der Basisausstattung "You" enthalten ist ein kompaktes digitales Instrumentenkombi, das wie bei einem Head-up Display auf eine Fläche zwischen dem Armaturenbrett und der Frontscheibe projiziert wird. Ebenfalls immer ab Werk verbaut ist eine Klimaanlage, Parksensoren hinten, das sogenannte Advanced Comfort-Fahrwerk sowie besonders komfortable Sitze, die für eine angenehme Fahrt sorgen sollen.

citroen-c3-aircross-2024-heck

Markteinführung und Preise

Der Bestellstart für den neuen Citroën C3 Aircross soll in Kürze im Sommer 2024 beginnen. Preislich startet der 100 PS starke Basisbenziner ab 18.490 Euro, während die vollelektrische Variante ab 26.490 Euro erhältlich sein wird.

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Alle Artikel

Bugatti-Tourbillon-2025-titel

Bugatti Tourbillon: 1.800 PS für 3,8 Millionen

News
Mazda3-Fastback-Hero

Mazda3, CX-30 und MX-5: Motor, wechsel dich

News
bmw-x3-2025-titelbild

BMW X3 (2025): Sportlicher und vielseitiger denn je

News
Mehr anzeigen