Zum Hauptinhalt springen
AutoScout24 steht Ihnen aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft einige Funktionen wie z.B. die Kontaktaufnahme mit Verkäufern, das Einloggen oder das Verwalten Ihrer Fahrzeuge für den Verkauf.

Ora Funky Cat erhält Stecker-Update

Der Elektro-Kleinwagen Ora Funky Cat erhält ein Sicherheits-Update. Nach Kritik des ADAC an der Verriegelung des Ladesteckers will Hersteller Great Wall Motors nun eine neue Software aufspielen, die verhindert, dass das Kabel unter Last aus der Buchse im Fahrzeug gezogen werden kann.

Der ADAC hat beim Elektroauto Ora Funky Cat Mitte Juli ein Sicherheitsproblem aufgedeckt. Nach Angaben des Clubs lässt sich während des Ladevorgangs der Stecker aus dem Fahrzeug ziehen, obwohl noch Strom fließt. Im Extremfall könne es dadurch zu einem Knall, Funkenflug und Brandgeruch kommen. Langfristig sei ein Verschleiß der Kontakte und eine Erhitzung der Kontaktflächen möglich. Andere Hersteller unterbrechen den Ladestrom bei Entriegelung des Steckers automatisch.

ora_funky_cat_first_edition_32.jpg

ADAC rät zu Vorsichtsmaßnahmen

Bis das Problem bei Kundenfahrzeugen durch das Software-Update gelöst ist, rät der Automobilclub Nutzern des Modells, den Ladevorgang nach Möglichkeit vor Abzug des Steckers an der Ladesäule oder per App zu beenden. Ist das nicht möglich, sollte der Stecker möglichst langsam herausgezogen werden. Das Update wird ab sofort bei allen Neuwagen aufgespielt, ausgelieferte Modelle werden in die Werkstatt geholt. (Text: hh/sp-x | Bilder: Hersteller) 

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Elektrische Volkswagen Golf (2028) stuurt ID.3 met vervroegd pensioen

VW ID.3 im Leasing-Deal: Günstiger als ein Golf

News
porsche-718-983-cayman-elektro-titelbild

Porsche 718 Cayman EV (2026): Lebenszeichen vom Elektro-Sportler

News
2025 01 BMW ALPINA B8 GT 03

BMW Alpina B8 GT: Hommage an den Firmengründer

News
Mehr anzeigen