Zum Hauptinhalt springen
AutoScout24 steht Ihnen aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft einige Funktionen wie z.B. die Kontaktaufnahme mit Verkäufern, das Einloggen oder das Verwalten Ihrer Fahrzeuge für den Verkauf.

VW beendet Produktion des Kleinstwagen up!

Immer wieder hatte es Gerüchte um ein Ende der seit 2011 produzierten Kleinstwagen-Baureihe Up! gegeben. Nun ist es soweit. Ende 2023 ist Schluss. Damit geht das Sterben im Segment der Kleinstwagen unvermindert weiter.

Noch 2023 wird VW die Produktion seiner Kleinstwagen-Baureihe up! endgültig einstellen. Das zunächst vom britischen Magazin Autocar angekündigte Ende wurde nun gegenüber der Süddeutschen Zeitung von einem VW-Pressesprecher bestätigt. Demnach werden in Deutschland bereits keine Neuwagenbestellungen mehr angenommen, jedoch stehen noch in begrenztem Umfang bereits produzierte Neufahrzeuge zur Verfügung.

Derzeit kein direkter up!-Nachfolger in Planung

Im vierten Quartal soll die Produktion im slowakischen VW-Werk Bratislava endgültig auslaufen. Der Baustopp betrifft den konventionell sowie elektrisch angetriebenen up!. Schon vor einiger Zeit wurden die Schwestermodelle Seat Mii und Skoda Citigo ohne Nachfolger eingestellt. Eine Wiederbelebung des Kleinstwagen-Segment steht bei Volkswagen so schnell nicht zur Debatte. Erst 2026 wird es voraussichtlich mit dem ID.2 einen neuen Kleinwagen aus dem VW-Imperium geben, der dann aber eher auf die Abmessungen des aktuellen Polo kommt. (Text: tv, em/sp-x | Bilder: Hersteller)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Elektrische Volkswagen Golf (2028) stuurt ID.3 met vervroegd pensioen

VW ID.3 im Leasing-Deal: Günstiger als ein Golf

News
porsche-718-983-cayman-elektro-titelbild

Porsche 718 Cayman EV (2026): Lebenszeichen vom Elektro-Sportler

News
2025 01 BMW ALPINA B8 GT 03

BMW Alpina B8 GT: Hommage an den Firmengründer

News
Mehr anzeigen