
Das sind die VW-Elektro-Modelle in 2024/2025
Zukunftsfähige Mobilität im VW-Konzern
Die Verkaufszahlen sprechen seit vielen Jahren eine klare Sprache. Die aktuellen Elektroautos erfreuen sich auf dem Markt einer immer größer werdenden Nachfrage. Kunden wissen die zahlreichen Vorteile zu schätzen, die mit dem Kauf der aktuellen Technik einhergehen. Hierzu gehören etwa die günstigen Unterhaltskosten, da viele Ermäßigungen locken und gleichzeitig viele Modelle von einer Zahlung der Kfz-Steuer befreit sind. Das große Interesse an den entsprechenden Fahrzeugen ist auch im VW-Konzern nicht unbemerkt geblieben. Aus diesem Grund spielen die zukunftsfähigen Techniken und Modelle im Angebot eine zentrale Rolle und werden kontinuierlich erweitert.
Das Angebot der E-Autos wächst stetig
Lange hielten sich die deutschen Autobauer bei der Entwicklung praktischer Elektroautos weitgehend zurück, doch seit einigen Jahren wächst das Angebot. Bereits heute hat etwa Volkswagen allein sieben unterschiedliche Elektroautos im Angebot, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Um eine besonders breit gefächerte Zielgruppe zu erreichen, erweitert der Hersteller seine Angebotspalette deutlich. So hat der deutsche Autobauer bereits bekanntgegeben, im Jahr 2025 mit dem ID.2 ein besonders günstiges Modell mit einem reinen Elektroantrieb auf den Markt zu bringen. Dieses soll sich in erster Linie an preisbewusste Kunden richten und gleichzeitig mit einer hervorragenden Alltagstauglichkeit punkten können.
Neue Plattformen für reine Elektroautos
Um die hohen Ansprüche der Kunden an die Technik und den Fahrkomfort der Elektroautos erfüllen zu können, reicht es bereits heute in vielen Fällen nicht mehr aus, eine Verbrennerplattform umzubauen und einen Elektromotor einzusetzen. Dies hat auch der Volkswagen-Konzern erkannt und viel Geld in die Entwicklung eigener Plattformen für Elektroautos investiert. Auf diese bauen viele der im Jahr 2024 angebotenen Modelle weiterhin auf, gleichzeitig werden neue Modelle entwickelt. Für Abwechslung ist also definitiv gesorgt.
VW Elektro-Modellpalette 2025
Die Antwort liegt in der konsequenten Weiterentwicklung der elektrischen Antriebstechnologie bei gleichzeitiger Bewahrung bewährter Volkswagen-Qualität. Volkswagen hat es geschafft, den Sprung in die elektrische Zukunft zu meistern und bietet 2025 eine breite Palette reiner Elektrofahrzeuge für jeden Bedarf.
Ein zentraler Aspekt der 2025er-Elektromodelle ist die MEB-Plattform (Modularer E-Antriebs-Baukasten), die mittlerweile in der zweiten Generation vorliegt. Diese technische Basis ermöglicht Reichweiten von bis zu 700 Kilometern. An Schnellladesäulen lassen sich moderne ID-Modelle von zehn auf 80 Prozent in etwa 28 bis 35 Minuten aufladen.
Die ID-Familie repräsentiert Volkswagens elektrische Zukunft und bietet für nahezu jeden Einsatzzweck das passende Modell – vom kompakten Stadtflitzer über familientaugliche SUVs bis zur aerodynamischen Premium-Limousine.
Die elektrische Offensive: VWs ID-Familie im Detail
Die ID-Familie hat sich 2025 zur tragenden Säule der VW-Elektromobilität entwickelt. An der Spitze steht der ID.Buzz, der mit seinem retromodernen Design und bis zu sieben Sitzplätzen Familien und Abenteurer gleichermaßen begeistert. Mit einem Basispreis von 49.998 Euro positioniert sich der elektrische Van als Premium-Alternative im Segment.
Der ID.3 bleibt das Volumenmodell der Elektroflotte. In der 2025er-Version überzeugt er mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 550 Kilometer und einem komplett überarbeiteten Infotainment-System. Die Preise beginnen bei attraktiven 33.330 Euro, womit VW den Einstieg in die Elektromobilität erschwinglich macht.
Der ID.4 und ID.5 haben ebenfalls bedeutende Updates erhalten. Die SUV-Modelle profitieren von optimierter Batterietechnik, die Reichweiten von bis zu 600 Kilometern ermöglicht. Dank optimierter Aerodynamik und effizienterer Motoren sinkt der Verbrauch auf beeindruckende Werte.
Das Flaggschiff der ID-Familie ist der ID.7, der ab etwa 54.000 Euro erhältlich ist und mit einer Reichweite von bis zu 700 Kilometern überzeugt. Die aerodynamische Limousine mit einem cW-Wert von 0,23 setzt neue Maßstäbe in Sachen Effizienz.
Preis-Leistungs-Champions: Die besten E-Auto-Deals 2025
Wer 2025 ein neues VW-Elektromodell sucht, findet erstaunlich viele Preis-Leistungs-Kracher. Der ID.3 Pro für rund 36.000 Euro sticht besonders hervor. Mit bis zu 430 Kilometern Reichweite und einer üppigen Ausstattung setzt er Maßstäbe im Kompaktsegment. Der Wertverlust fällt dank hoher Nachfrage gut aus.
Der ID.3 in der Basisversion für 33.330 Euro bietet bereits ein überzeugendes Gesamtpaket. Die Serienausstattung liest sich wie eine Wunschliste: Klimaautomatik, Navigation, kabellose Smartphone-Integration und adaptive Geschwindigkeitsregelung.
Für Familien bietet der ID.Buzz trotz des höheren Preises von knapp 50.000 Euro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sieben Sitze, flexibles Raumkonzept und bis zu 450 Kilometer Reichweite machen ihn zur elektrischen Alternative zum klassischen Familienauto.
Ausblick auf kommende Elektromodelle
Volkswagen arbeitet an weiteren elektrischen Einstiegsmodellen. Der ID.2, der im Polo-Segment positioniert ist, soll 2026 auf den Markt kommen. Mit kompakten Abmessungen, einem angestrebten Einstiegspreis von unter 25.000 Euro und einer Reichweite von 450 Kilometern wird er neue Maßstäbe im Kleinwagensegment setzen. Die Produktion wird in Spanien stattfinden.
Für 2027 plant VW den ID.1 (möglicherweise unter anderem Namen) für rund 20.000 Euro. Der elektrische Kleinstwagen mit etwa 250 Kilometern Reichweite soll den Einstieg in die Elektromobilität für ein breites Publikum ermöglichen und in Portugal produziert werden.
Fazit: VW-Elektromodelle – Für jeden das passende E-Auto
Was macht ein Elektroauto zum perfekten Begleiter? Ist es die Reichweite, die Ladegeschwindigkeit oder doch die Alltagstauglichkeit? Die VW-Elektromodellpalette 2025 beweist eindrucksvoll, dass es nicht die eine Antwort gibt. Vielmehr zeigt sich die wahre Stärke in der Vielfalt.
Von kompakten Elektromodellen wie dem kommenden ID.2 für unter 25.000 Euro bis zum luxuriösen ID.7 für etwa 54.000 Euro spannt Volkswagen einen beeindruckenden Bogen. Stadtpendler finden im ID.3 einen wendigen Alltagsbegleiter, während Familien im ID.Buzz oder den SUV-Modellen ID.4 und ID.5 reichlich Platz und Komfort genießen.
Die Transformation zur Elektromobilität gelingt VW mit ausgereifter Technik und praxistauglichen Reichweiten. Mit Reichweiten von bis zu 700 Kilometern und Schnellladezeiten von unter 30 Minuten sind die ID-Modelle alltagstauglich wie nie zuvor.
Am Ende bleibt die Erkenntnis: Das beste Elektroauto ist jenes, das zu den individuellen Bedürfnissen passt. Und mit der breiten ID-Modellpalette und weiteren geplanten Modellen bietet Volkswagen 2025 für praktisch jeden Anspruch die passende elektrische Lösung.
FAQ
Aktuelle Angebote zu Entdecke jetzt VW Elektromodelle auf AutoScout24

Ford Fiesta1.3 Centennial |Airco,ElekPakket,5Deurs|
€ 995- 01/2004
- 245.000 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Peugeot 20081.2i * VENTE MARCHAND/EXPORT * DEGAT CARROSSERIE *
€ 1.950- 07/2015
- 236.000 km
- Benzin
- 4,3 l/100 km (komb.)
Neu
Renault MeganeCoupé-Cabriolet 2.0-16V Tech Line Leer Clima
€ 1.250- 03/2006
- 268.978 km
- Autogas (LPG)
- - (l/100 km)

BMW 320320d Touring mhev 48V Msport auto
€ 16.0001- 07/2020
- 115.000 km
- Elektro/Diesel
- 4,2 l/100 km (komb.)
Neu
Opel AstraAstra 1.6 CDTi ECOTEC D Edition Start/Stop
€ 5.500- 01/2017
- 149.500 km
- Diesel
- 3,3 l/100 km (komb.)
Neu
Volkswagen Polo1.2i United Pack +
€ 3.899- 04/2009
- 78.600 km
- Benzin
- 5,8 l/100 km (komb.)
Neu
BMW 320d Touring Panorama*Memory*Navi*Klimaaut*2xSHZ
€ 2.980- 04/2011
- 315.000 km
- Diesel
- - (l/100 km)
Neu
Renault Kangoocombi 1.6-16V Privilège Automaat Airco
€ 1.490- 10/2004
- 202.187 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Opel Meriva1.4 Turbo Euro 6b - Navi
€ 3.500- 06/2016
- 110.295 km
- Benzin
- 5,9 l/100 km (komb.)

Volkswagen Tiguan1.4 TSI Comfort&Design 1e Eigenaar,Clima,Cruise,6
€ 4.743- 03/2011
- 271.860 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Volvo V402.0 D2 R-Design Business |Navi,Stoelvw,AC,Cruise|
€ 5.995- 11/2015
- 282.124 km
- Diesel
- - (l/100 km)

MINI Cooper D CountrymanMini Cooper D Automatica *BIELLA RUMOROSA*
€ 4.000- 10/2012
- 151.950 km
- Diesel
- 5,6 l/100 km (komb.)
Neu
Opel Astra1.4 Turbo Edition
€ 2.999- 04/2012
- 220.932 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
Volkswagen JettaHighline.Fest preis
€ 4.100- 09/2012
- 116.000 km
- Diesel
- 4,5 l/100 km (komb.)

Volkswagen Golf1.4 Turijn inruil koopje! airco apk
€ 1.250- 10/2003
- 299.987 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Toyota Aygo1.0-12V LMV|NAP|APK
€ 1.499- 09/2006
- 171.910 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Toyota AvensisKombi Life
€ 4.900- 05/2015
- 231.222 km
- Diesel
- - (l/100 km)

Kia Ceed SW / cee'd SWCeed 1.4 CVVT SW Dream-Team Edition
€ 3.800- 04/2015
- 291.825 km
- Benzin
- 6,6 l/100 km (komb.)

Mercedes-Benz CLS 350CDI 7G-TRONIC
€ 18.000- 03/2015
- 127.123 km
- Diesel
- 6,0 l/100 km (komb.)
Neu
Land Rover Range Rover Evoque2.0 eD4 * 1ER PROP + GPS + CLIM + XENON *
€ 9.950- 03/2018
- 193.000 km
- Diesel
- 4,3 l/100 km (komb.)


