Kleine Limousinen - noch immer fristen sie in weiten Teilen Deutschlands ein trauriges Dasein auf den Hinterhöfen der Autohändler, viel lieber greift die Klientel zum klassischen kompakten mit Steilheck denn zum Viertürer mit Kofferraum.
Mit dem Audi A3 betrat Audi 1996 die Bühne der Kompaktwagen und bereitete den Weg für die noblen Kompakten. Technisch basiert der 4,15 Meter lange Ingolstädter auf dem VW Golf IV. Optisch erinnert fast nichts an den Organspender.
Trotz Wirtschaftskrise konnten Audi und Ford den Absatz ihrer Kompaktmodelle steigern - sowohl vom A3 als auch vom Focus wurden im ersten Tertial 2009 in Deutschland jeweils rund 2.000 Einheiten mehr verkauft, als im Vorjahreszeitraum. Wir baten die beiden Krisentrotzer zum Vergleich.
Der Konkurrenzkampf der bayerischen Autobauer BMW und Audi hat zunehmend mehr Schauplätze. Die jüngste Front wurde wortwörtlich in der Kompaktklasse eröffnet – A3 Cabrio gegen 1er Cabrio. Wir haben die beiden Aufschneider zum Duell gebeten.