Zum Hauptinhalt springen

Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Auf dem Weg zum Klassiker? Der Audi RS4 B7 im Gebrauchtwagen-Check

Testberichte·Audi

Schafft es der Audi RS4 B7 in den Olymp der zukünftigen Klassiker? Welche Stärken und Schwächen hat er? In unserem Gebrauchtwagen-Check blicken wir etwas näher auf den V8-Kraftmeier aus Neckarsulm.

V8-Meisterwerk: Der BMW M3 (E90) im Gebrauchtwagen-Check

Testberichte·BMW

Acht Zylinder, vier Liter Hubraum und ein Sechsgang-Schaltgetriebe: BMW baute zwischen 2007 und 2013 den Inbegriff des deutschen Muscle-Cars. Unser Gebrauchtwagen-Check beleuchtet die Stärken und Schwächen des BMW M3 E90.

Offene Versuchung: Das neue Porsche 911 Cabrio im Fahrbericht

Testberichte·Porsche

Die Vorstellung eines 911 Cabrios gleicht einer Sonnenfinsternis: Das Ereignis ist kurz, intensiv aber am Ende geht mit Sicherheit wieder die Sonne auf. Zumindest dann, wenn der Fahrer das Verdeck grazil in den Heckdeckel klappt. Auf Einladung Porsches fahren wir das neue Cabrio erstmals zur Probe.

Fahrbericht: Suzuki Jimny - coole Kiste

Testberichte·Suzuki

Suzuki hat wieder einen Bestseller: Mit dem Jimny hat der Autobauer eine geschrumpfte G-Klasse im Angebot, die sich im Gelände tapfer schlägt und in der Stadt den coolen Flitzer gibt.

Erster Test: Seat Tarraco – Aller guten Dinge sind drei

Testberichte·SEAT

Seat ist auf den SUV-Geschmack gekommen: Nach Ateca und Arona schicken die Spanier innerhalb von nicht einmal 24 Monaten schon ihren dritten Softroader ins Rennen. Der Tarraco erweitert das Angebot nach oben und buhlt neben seinen Konzern-Geschwistern von VW und Skoda um die Gunst der Kundschaft.

Gebrauchtwagen-Check: Familienheld und souveräner Alltagsbegleiter

Testberichte·Volkswagen

Die erste Generation des VW Touran ist zwar nicht unfehlbar, trotzdem schlägt sich der geräumige Van als Gebrauchter wacker. Besonders Familien und Freizeitbegeisterte sollten sich den Touran genauer anschauen.

Erster Eindruck: Der Corolla ist wieder da!

Testberichte·Toyota

Vor einigen Jahren hat Toyota den Corolla in Auris umbenannt. Jetzt kehrt der Klassiker wieder zurück, mit altem Namen, zwei Hybrid-Antrieben und drei Karosserie-Varianten.

Gebrauchtwagen-Check: Audi TT - Flotter Flitzer

Testberichte·Audi

Der Audi TT ist optisch ein heißer Feger und allein deshalb auch ein gefragter Gebrauchter. Dennoch gilt der Flitzer als Mängelzwerg. Wir haben die dritte Generation des Audi TT ganz genau unter die Lupe genommen.

Erster Eindruck: Toyota RAV4 - ein SUV ohne Diesel

Testberichte·Toyota

Vor 25 Jahren hat Toyota mit dem RAV4 das SUV-Segment begründet. Jetzt startet die fünfte Generation des japanischen Hochbeiners – mit mehr Platz und ohne Diesel.

Probefahrt: Meisterstück mit kleinen Macken

Testberichte·Audi

Seit gut einem Jahr buhlt Audi mit dem neuen A8 um die Oberklasse-Kundschaft. Der Ingolstädter überzeugt mit High-Tech und einem sparsamen Diesel – einige Trümpfe fehlen aber leider noch.

Vergleich: Bayerisches Generationentreffen

Testberichte·BMW

Bei diesem Vergleich prallt geballte M-Power aufeinander und macht defintiv Lust auf Sommer: Das aktuelle M4 Cabrio mit Biturbo-Sechszylinder trifft auf den Youngtimer M3 Cabrio der Baureihe E46 mit sechszylindrigem Hochdrehzahl-Saugmotor.

Erster Test: Renault Kadjar Facelift – Mit neuen Motoren ins neue Jahr

Testberichte·Renault

Mit gut 13.000 verkauften Einheiten ist der Renault Kadjar hierzulande kein Top-Seller, und bei den Kompakt-SUV spielt er längst nicht die erste Geige.

Erster Test: Porsche Macan Facelift – So frisch wie möglich

Testberichte·Porsche

Seit gut vier Jahren ist der Porsche Macan auf dem Markt, und damit reif für ein Facelift. Das Problem: Die Basis ist noch viel älter. Schließlich baut der Zuffenhausener auf dem alten Audi Q5 auf.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: VW Tiguan – Beliebt trotz kleiner Macken

Testberichte·Volkswagen

Mit der Einführung des Tiguan im Jahr 2007 hat VW zwar spät auf den SUV-Boom reagiert, doch dem Kompakt-SUV gelang es, sich umgehend als Verkaufsschlager zu etablieren. Das gilt sowohl aktuell im Neuwagenbereich für die zweite Generation als auch für den gebrauchten Vorgänger.

Erster Test: Citroën C5 Aircross – Citroën setzt auf Komfort

Testberichte·Citroen

Seit einem Jahr schon rollt der Citroën C5 Aircross in China über die Straße, doch im Februar 2019 kommt das große SUV der Franzosen endlich auch zu uns – umgekehrt startet sein kleiner Bruder C3 Aircross jetzt erst im Reich der Mitte.

Erster Test: Audi A1 – Kleinwagen mit Sportabzeichen

Testberichte·Audi

Dass der neue Audi A1 ein kleiner Aufreißer ist, haben wir schon bei der ersten Sitzprobe gemerkt. Frech gestylt stiehlt er seinem Technik-Bruder VW Polo locker die Show.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: BMW 5er (F10) – Alltagsheld für Vielfahrer

Testberichte·BMW

Der neue BMW 5er ist seit letztem Jahr auf dem Markt, die Vorgänger-Baureihe wurde sieben Jahre lang gebaut und ist nun ein lohnenswerter Gebrauchter.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Skoda Citigo – Auspuffprobleme

Testberichte·Skoda

Wenn es ein VW sein soll, muss nicht immer VW draufstehen. Von Skoda zum Beispiel gibt es interessante Schwestermodelle, die oftmals sogar mehr für weniger Geld als etwa Polo, Golf und Co. bieten. Das trifft auch auf die kleinste Konzernbaureihe VW Up respektive Skoda Citigo zu.

Erster Test: BMW M850i – Edler Groß-Gleiter

Testberichte·BMW

Als „Gentlemans Racer“ sieht BMW den neuen M850i, das aktuell potenteste Modell der frisch geschaffenen 8er-Baureihe. Das zweitürige Sportcoupé konkurriert mit dem Bentley Continental GT oder dem Aston Martin DB11, die Einordnung scheint vordergründig also zu passen.

Erster Test: Nissan Qashqai 1.3 DIG-T – Nissan räumt beim Qashqai um

Testberichte·Nissan

Gut ein Jahr nach dem Facelift räumt Nissan die Motorenpalette seines Kompakt-SUV Qashqai um. Die beiden bisherigen Euro-6b-Benziner fliegen raus, stattdessen hält ein 1,3-Liter-Turbo Einzug, der die neueste Abgasnorm erfüllt.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Skoda Octavia III – Tschechische Zuverlässigkeit

Testberichte·Skoda

Die dritte Generation des Skoda Octavia ist nicht nur als Neuwagen eine vernünftige Wahl. Auch auf dem Gebrauchtmarkt bietet der Tscheche mit deutschen Wurzeln viel, für das man andernorts deutlich mehr Geld bezahlen würde. Was muss man beim Kauf eines gebrauchten Octavia des Typs „5E“ beachten?

Test: Kia Picanto 1.0 T-GDI X-Line – Kias Kleinster kommt mit Karacho

Testberichte·Kia

Klein heißt nicht automatisch langsam: VW beispielsweise gönnt seinem City-Zwerg Up die GTI-Insignien und pflanzt einen 110-PS-Motor ein. Der macht aus dem Kleinstwagen freilich keine Sportskanone, reicht aber zum Spaßhaben mehr als aus.

Erster Test: Mercedes-AMG GT Viertürer Coupé – Sportler mit Stauraum

Testberichte·Mercedes-Benz

Strand und Berge, malerische Dörfer und pulsierende Metropolen, und erst recht Pizza, Pasta und Vino.

Erster Test: Skoda Kodiaq Scout 2.0 TDI – K(l)eine Macken

Testberichte·Skoda

Seit Frühjahr 2017 steht der Skoda Kodiaq bei den Händlern und verkauft sich wie geschnitten Brot. Wie alles Skodas, bietet das SUV jede Menge Platz und punktet mit praktischen Simply-Clever-Lösungen. Auszusetzen gibt es kaum was, wie der AutoScout24-Test zeigt.

Erster Test: Jeep Cherokee – Knackiger Offroader

Testberichte·Jeep

SUV kann heute wirklich jeder. Doch der Jeep Cherokee ist auch in seiner nun überarbeiteten Version weiterhin so kompromisslos auf Geländegängigkeit ausgelegt wie kein anderes Modell im Segment der Mittelklasse-SUV.

Erster Test: Honda Civic Type R – Krawall-Kiste für jeden Tag

Testberichte·Honda

Mit dem Civic Type R hat Honda einen der letzten Kompakt-Sportler im Angebot, der richtig einen auf dicke Hose macht. Dass der Japaner mit dem mächtigen Heckflügel verdammt viel Spaß macht, war zu erwarten.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Renault Kangoo – Kasten mit Schwachstellen

Testberichte·Renault

Seit 2008 läuft bei Renault die zweite Generation des kastigen Kangoo vom Band. Der praktische Hochdachkombi kann im Alltag mit vielen Kindern, Haustieren oder Handwerker-Utensilien sehr praktisch sein, beim Gebrauchtwagenkauf tun sich aber diverse Fallen auf, die es zu beachten gilt.

Erster Test: Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid – Preissensation

Testberichte·Mitsubishi

Ein echtes Mittelklasse-SUV als Plug-in-Hybrid (PHV) für unter 30.000 Euro?

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Suzuki Jimny – Fernost-Kraxler

Testberichte·Suzuki

Seit 1998 stand der Jimny nahezu unverändert bei den Suzuki-Händlern.

Erster Test: Mercedes-AMG C 63 – Noch mehr Dynamik

Testberichte·Mercedes-Benz

Achtzylinder zählen zweifellos zu einer langsam aussterbenden Antriebsart. Doch allen Diskussionen um Verbrauch und CO2-Ausstoß zum Trotz: Beim Mercedes-AMG C63 zählt ein solches Triebwerk weiterhin zum festen Bestandteil. Ebenso wie der Heckantrieb.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Ford Kuga – Solider Gebrauchter

Testberichte·Ford

Heutzutage sind Kompakt-SUV zum allgemeinen Trend geworden, doch vor zehn Jahren war die Landschaft der kleineren Stadt-Geländewagen noch deutlich dünner besiedelt. Der Ford Kuga ist seit 2008 mit dabei und bietet noch heute einen hohen Kosten-Nutzen-Faktor.

Erster Test: Hyundai Tucson mit 48-Volt-Diesel – Mehr Strom für den Selbstzünder

Testberichte·Hyundai

Der Tucson ist für Hyundai ein Selbstläufer: Kein Modell im Portfolio der Koreaner verkauft sich weltweit besser. Mit einer Modellpflege soll das Kompakt-SUV für die restliche Laufzeit von rund drei Jahren möglichst attraktiv und up-to-date bleiben.

Erster Test: Hyundai Santa Fe – Aus zwei mach eins

Testberichte·Hyundai

Bisher hatten Hyundai-Santa-Fe-Kunden die Wahl: Lieber die Normalversion mit fünf Sitzen, oder doch den längeren Grand Santa Fe mit Platz für sieben? Die Entscheidung war eindeutig, die meisten Käufer haben zur kurzen Variante gegriffen.

Erster Test: Audi Q8 – Spät, aber wuchtig

Testberichte·Audi

Lange hat sich Audi Zeit gelassen, doch jetzt greifen die Ingolstädter umso wuchtiger an: Die Rede ist vom SUV-Coupé-Segment, das bislang von BMW und Mercedes mehr oder weniger allein abgegrast wurde.

Erster Test: Peugeot Rifter – Pour la famille

Testberichte·Peugeot

Mit dem Modellwechsel renoviert Peugeot seinen kompakten Hochdachkombi gründlich: Neben einem neuen Styling im aktuell beliebten SUV-Stil wird der nun Rifter statt Partner Tepee genannte Familientransporter praktischer und komfortabler.

Test: Honda Jazz 1.5 i-VTEC – Bei Honda klappt’s

Testberichte·Honda

Magic Seats nennt Honda den praktischen Klappmechanismus der Rücksitze, der den Jazz vom normalen Kleinwagen zum Raumwunder werden lässt. Und mit dem jüngst neu eingeführten 1,5-Liter-Motor unter Haube, transportiert der Japaner Kind und Kegel auch ziemlich flott von A nach B.

Erster Test: Porsche Cayenne E-Hybrid – Darf’s ein bisschen E sein?

Testberichte·Porsche

Ein Porsche mit Hybrid-Antrieb dürfte die meisten eingefleischten Fans wohl eher abschrecken. Doch eigentlich haben diese Kunden einfach nur nicht verstanden, dass trotz aller Verbrauchszügelung in Zuffenhausen Fahrspaß und Dynamik im Vordergrund stehen.

Erster Test: Citroen C5 Aircross – Das vierte Schwestermodell

Testberichte·Citroen

Vierblättrige Kleeblätter sind bekanntlich selten und verheißen dem Finder Glück. Ein gutes Vorzeichen also für den neuen Citroen C5 Aircross, macht er doch das Quartett des Peugeot-Konzerns im Terrain der Mittelklasse-SUV mit etwas Verspätung komplett.

Test: Volkswagen Arteon 2.0 TSI – Schön, sportlich und praktisch

Testberichte·Volkswagen

Nein, den VW Phaeton sollte der Arteon nicht ersetzen, den Platz der Oberklasse nimmt schließlich ab sofort der neue Touareg ein.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Kia Sportage JE – Schnäppchen mit Tücken

Testberichte·Kia

Das von 2004 bis 2010 produzierte Kompakt-SUV Sportage war für Kia ein Achtungserfolg. Neben dem zum Marktstart gefälligen Styling konnte der Koreaner dank Einzelradaufhängung mit Pkw-artigem Fahrfahrverhalten, einem guten Platzangebot sowie günstigen Preisen überzeugen.

Erster Test: BMW 2er Tourer – Neuer Schwung für den Sport-Van

Testberichte·BMW

Frontantrieb, Dreizylinder und das alles auch noch in einem Van.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Opel Meriva B – Familienvan mit typischen Mängeln

Testberichte·Opel

Die Hochzeit der Vans ist vorbei, das musste auch der Opel Meriva erfahren – er ist vergangenen Jahr vom Mini-SUV Crossland X abgelöst worden. Aber auch als Mehrjähriger ist der Van eine Kaufempfehlung wert – für alle, die mehr Wert auf Praktikabilität als auf Lifestyle legen.

Erster Test: Nissan Leaf – Mehr Motor und Reichweite

Testberichte·Nissan

Verschlungene Straßen durch den Taunus, dazu dieser Aprilsommer – eigentlich das Terrain eines Roadsters.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi A5 Cabrio – Schicker Cruiser für jeden Tag

Testberichte·Audi

Der Audi A5 „8F“, wie die erste Modellreihe des A4-Derivats intern heißt, wurde zwischen 2009 und 2016 auch als Cabrio gebaut. Basierend auf der A4-Plattform rollte der offene Zweitürer im Werk Neckarsulm vom Band.

Erster Test: Suzuki Swift Sport – Running Sushi

Testberichte·Suzuki

Es gibt sie noch, die kleinen wuseligen Autos, die eher auf Fahrspaß als auf Infotainment und Assistenz setzen. Der neue Suzuki Swift Sport ist so ein Kandidat.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Dacia Duster – Das verflixte fünfte Jahr

Testberichte·Dacia

Mit dem Duster befreite sich Dacia 2010 endgültig aus der belächelten Billig-Ecke. Günstig ist das SUV zwar nach wie vor. In Sachen Styling, Alltagsnutzen und Funktionalität muss es sich vor der teureren Konkurrenz jedoch nicht verstecken.

Erster Test: Renault Master Z.E. – Surrender Transporter

Testberichte·Renault

Früher hieß es: Stadtluft macht frei. Heute lautet die Devise: Stadtluft muss sauberer werden. Gleichzeitig nimmt der Lieferverkehr dank des boomenden E-Commerce-Handels stetig zu.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Citroen Berlingo – Van mit Schwachstellen

Testberichte·Citroen

Wendig wie ein Kompaktwagen, geräumig wie ein Van und günstig wie ein Kleintransporter: Hochdachkombis haben sich in der vergangenen zwei Jahrzehnten als gleichsam praktische wie finanzierbare Familienautos etabliert.

Erster Test: Seat Ibiza 1.0 TGI – Seat gibt Gas

Testberichte·SEAT

Wer genug von der Diskussion um Diesel-Fahrzeuge und Fahrverbote hat, aber trotzdem ein sparsames Auto fahren will, könnte eines mit Erdgas-Antrieb ins Auge fassen.

Erster Test: BMW X2 – Vom Coupé weit entfernt

Testberichte·BMW

SUV-Coupés sind genau so inkonsequent, wie Hochbeiner ohne Allradantrieb. Und dennoch gehen sie weg wie warme Semmeln. Aus der Semmel-Hochburg Bayern folgt nun der BMW X2, mit dem die Münchner die Lücke zwischen X1 und X3 schließen.

Alle Marken