Ein V8 Diesel im VW Touareg. Sinn oder Unsinn? Darüber kann man streiten. Nicht aber über die enormen Leistungsreserven des 4,0-Liter-Motors an sich. Wir sind den VW Touareg V8 TDI ausgiebig Probe gefahren und zeigen die Stärken und Schwächen. Fahrbericht!
Der Touareg ist die wahre Oberklasse von VW. Deutlich stärker nachgefragt als die Großlimousine Phaeton, liegt das Luxus-SUV in Sachen Komfortniveau und technischer Finesse nahezu gleichauf. Beim TÜV zeigt der bullige Allrader in zweiter Generation (seit 2010) allerdings ein paar Schwächen.
In Zeiten verschärfter Effizienz- und CO2-Debatten möchte man eigentlich ein Ende vom Größer, Schneller und Mehr im Autobau erwarten. Doch VW lässt sein Dickschiff Touareg nochmals wachsen.
Dass ein Benziner sich mit einem Selbstzünder messen muss, kommt nur selten vor.
Mit dem Tayron bringt Volkswagen sein sechstes SUV – ein wahres Schlachtschiff mit Platz für sieben, Kraft für bis zu 2,5 Tonnen schwere Anhänger und als Plug-in Hybrid bis zu 120 km Reichweite. Kann er dem Touareg gefährlich werden? Erster Test!
Rechtzeitig zum 75. Jubiläum bringt Volkswagen die neue T7-Generation seines Transporters, auch Bulli genannt – mit so vielen Varianten wie noch nie. Doch unter dem Blech versteckt sich ein anderer Hersteller. Erste Testfahrt.
Der VW Golf 8.5 R Black Edition überzeugt mit 333 PS, frischer Optik und neuem Infotainment. Seine Dynamik und Alltagstauglichkeit machen ihn zum Traum-Golf – gleichzeitig lässt ihn sein hoher Preis aus der Kompaktklasse herauswachsen. Fahrbericht!